21.11.2025 - 19:45
St.Galler Kantonalbank Arena, 8640 Rapperswil SG
Logo SC Rapperswil-Jona Lakers
2:5
Logo Genève-Servette HC
(1:2;0:0;1:3)
Spielende
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
2:5
Genève-Servette HC Logo
Nach dem Spiel

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Alles zum Spiel könnt ihr in Kürze im Spielbericht lesen. Wir verabschieden uns für heute und danken fürs Mitlesen.

Zum Glück folgt morgen gleich die Möglichkeit zur Korrektur. In Ambrì ist um 19:45 Uhr Puck drop. Verfolgt doch das Spiel wieder bei uns im Live Ticker, wenn ihr nicht in die Leventina mitreist.

Es sollte nicht unser Abend sein. Die frühe Führung liess zwar auf einen guten Match hoffen. Aber die Genfer fanden einen Weg in die Partie zurück und das Spiel lief nicht für uns. Der Auswärtssieg ist nicht gestohlen, aber der Match hätte gut auch auf unsere Seite kippen können.

Das Spiel ist beendet.

Das wars, liebe Kinder. Rappi verliert das Heimspiel gegen Servette mit 2:5.

3. Drittel
Goal-Icon2:5 / EN
59:44

Goal: Tim Bozon

Assist 1: Jimmy Vesey

59:44

Rappi verliert die Scheibe, bekommt noch eine Strafe gegen sich angezeigt und Bozon wird freistehend vor dem Tor angespielt. Er versenkt die Scheibe zum fünften Servette-Tor.

59:43

Tor für Servette. Bozon erzielt das 5:2 ins leere Tor.

59:30

Jetzt wird die Zeit wohl zu knapp. Nur noch dreissig Sekunden auf der Uhr.

59:05

Rappi setzt sich fest. Moys Schuss landet daneben. Dann kann Servette wieder befreien.

58:34

Nochmals Bully vor Charlin. Rappi verliert die Scheibe aber und muss neu aufbauen.

58:14

Time Out Rappi. Lundskog zieht seinen Joker und gibt eifrig Inputs. Das folgende Bully findet vor dem Servette-Tor statt. Rappi entsprechend zu sechst und mit den besten Kräften.

58:00

Empty Net! Punnenovs verlässt die Kiste und macht Strömwall Platz. Rappi jetzt mit sechs Feldspielern!

57:15

Rappi läuft die Zeit gerade davon. Und es riecht gerade überhaupt nicht nach Tor.

56:10

31:26 lautet das Schussverhältnis zugunsten Rappis. Es unterstreicht, dass heute etwas möglich gewesen wäre.

54:40

Wieder Kellenberger mit einem Versuch. Wieder streift er vorbei. Später ist es Capaul, der aber nur den Fanghandschuh von Charlin findet. Beides aus der Distanz.

53:10

Langsam wird auch die Zeit knapp. Welche Pfeile haben Lundskog und seine Freunde noch im Köcher?

52:00

Der Ballon in diesem Spiel ist gerade etwas geplatzt. Auf den Rängen und auf dem Eis. Kellenberger versucht einen neuen aufzublasen. Sein Schuss wird aber von Charlin pariert.

50:00

Das ist jetzt mega bitter. Gerade als die Energie wieder ins Stadion zurückzukommen schien, kommt dieses Tor. Und es passt auch zum Spielverlauf, der bislang einfach eher für Servette läuft. Aber noch ist nicht aller Tage Abend!

Goal-Icon2:4
48:40

Goal: Tim Bozon

48:40

Schade, Gianni Wetter. Gelang ihm gerade noch so ein hervorragender Shift, verliert er unbedrängt die Scheibe an der eigenen blauen Linie. Bozon sagt „merci beaucoup“ und versenkt die Scheibe alleine vor Punnenovs in den Maschen.

48:39

Tor für die Genfer. Bozon trifft zum 2:4.

Goal-Icon2:3
46:34

Goal: Dominic Lammer

Assist 1: Gian-Marco Wetter

Dominic Lammer
46:34

Aber was war das für ein Einsatz von Wetter? Der Bündner ist wirblig, auffällig und verzeichnet vor dem Tor noch einen Pfostenschuss, bevor er die Scheibe wieder ins offensive Drittel bringt vor dem Tor.

46:34

Lammi wird im Slot von Wetter bedient. Er ist mutterseelenallein und bringt die Scheibe am Genfer Hüter vorbei zum 2:3-Anschlusstreffer!

46:33

TOOOOOOORRR FÜR RAPPERSWIL-JONA! Dominic Lammer bringt uns wieder heran!

45:49

Rask mit einem Schuss von halblinks, Charlin pariert.

45:20

Quo vadis in diesem Spiel? Eine schnelle Antwort wäre jetzt wichtig. Die Leistund und die Moral dazu ist zum Glück vorhanden.

Goal-Icon1:3
44:01

Goal: Jimmy Vesey

Assist 1: Tim Bozon

Assist 2: Jan Rutta

44:01

Mega bitter: Kurz zuvor hatte der SCRJ eine riesengrosse Möglichkeit zum Ausgleich, aber Wetter traf im Slot den Puck nicht. Die Genfer übernahmen diesen und lancierten Vesey. Es scheint zum heutigen Abend zu passen.

44:00

Tor für den GSHC. Vesey schliesst einen Konter eiskalt zum 1:3 ab.

43:20

Auch Kevin Lindemann spielt wieder einen guten Match. Der Jungspund ist immer wieder ins Spiel involviert und hat gute Aktionen.

42:00

Guter Start von Rappi hier. Larsson und Strömwall gelingt ein auffälliger Shift! Sie scheitern mit ihren Versuchen aber knapp. 

40:05

Die Scheibe läuft!

2. Drittel
40:00

Die Spieler kehren aufs Eis zurück. Auf geht‘s Rappi!

40:00

Getickert wird heute übrigens von Nici, Christoph (heute mit seinem ersten Match; herzlich Willkommen; kostet eine Runde fürs Team) und Luca. Schön, liest ihr mit! Wir gönnen uns jetzt einen kleinen Snack und sind um 21:25 Uhr wieder für euch da.

40:00

Das Mitteldrittel war nicht mehr ganz so animiert wie noch das erste. Das Geschehen blieb überschaubar, wenngleich beide Teams wollten. Die Lakers müssen einen Weg finden, diesen Match wieder zu wecken. Mal schauen, wie sie dies in Angriff nehmen wollen.

40:00

Dann ist Pause. Keine Tore im Mitteldrittel. Genève-Servette führt nach wie vor mit 1:2.

39:22

38 Sekunden bleiben noch im Mitteldrittel. Genf ist jetzt dem Tor wieder etwas näher. Jetzt wäre es gäbig, nicht schon das zweite Tor kurz vor Drittelende zu fangen.

38:10

Ou nein! Wieder so ein grausamer Fehlpass an der offensiven blauen Linie. Genau auf die Kelle von Puljujärvi. Der Genfer Ausnahmekönner zieht alleine los und scheitert zwei Mal an Punnenovs. Das waren ultrawichtige Paraden!

36:10

Dünner wird von Capaul, dem übrigens wieder einen auffälligen Match gelingt, angespielt. Der Captain zieht ab, verfehlt aber knapp. Das war eine vorzügliche Möglichkeit!

34:30

Rappi wäre sehr gut beraten, diese gute Phase in ein Tor umzumünzen und diesen Rückstand auszugleichen. Denn das hier ist definitiv kein Match, in dem man in Rückstand sein müsste. 

33:00

Kellenbergers Schuss ab der blauen Linie zischt am Tor vorbei! Nun hat Rappi wieder mehr ins Spiel gefunden. Insbesondere Tyler Moy gelang gerade ein guter Shift.

31:45

Nun sind die Romands wieder etwas aktiver. Und jetzt wird es auch etwas gefährlicher. Bislang kann sich die SCRJ-Defensive aber behaupten.

28:40

Und just dann wird es heiss vor Punnenovs! Bozon will die Scheibe vor dem Tor durchspielen und Dufner lenkt die Scheibe gefährlich Richtung Tor. Unser Goalie bringt aber den Schoner noch knapp dazwischen. Glück gehabt.

27:40

Man merkt: Beide Teams wollen, aber keinem gelingt gerade ein wirklich guter Angriff.

27:05

Rod und Miranda kommen zu zweit losgestürmt. Maier wirft sich heldenhaft in den Pass und entschärft den Angriff. Eine typische Aktion für ihn.

25:00

Nun ist auch der Car mit den Genfer Fans angekommen! Etwa 15 haben die weite Reise auf sich genommen, das verdient Respekt. Chouette que vous êtes là!

24:39

Zwei, drei Schüsse finden noch den Weg aufs Genfer Tor. Leider zappelt das Netz aber nicht und der GSHC ist wieder komplett.

23:48

Etwas besser ist das Powerplay, aber bei weitem noch nicht zwingend. Moy und Capaul kommen zu Abschlüssen, welche von Charlin aber pariert werden.

Foul-Icon2 MIN
22:39

Spieler: Marc-Antoine Pouliot

Foul: Haken

22:39

Powerplay SCRJ! Pouliot stellt Embacher das Bein und muss raus. Klappt dieses Powerplay vielleicht besser?

21:26

Ein bescheidenes Powerplay geht zu Ende. Rappi findet den Tritt nicht und Servette ist wieder komplett.

20:01

Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt, die SCRJ Lakers bedanken sich herzlichst bei 4512 Zuschauer:innen für die grossartige Unterstützung.

1. Drittel
20:00

Die Spieler kehren aufs Eis zurück. Gleich geht es weiter hier. Rappi spielt jetzt auf die Lidokurve zu und beginnt mit 1:26 Minuten in Überzahl! Wenn das mal keine Motivation ist!

20:00

Ein sehr attraktives Startdrittel geht zu Ende. Beide Teams hatten gute Chancen und wollten das Spiel an sich reissen. Die beiden Gegentore fielen dennoch etwas unglücklich. Mal schauen, was der Trainer Staff dem Team mitgibt in der Garderobe. Um etwa 20:37 Uhr geht es hier weiter. Bis dann🙋🏼‍♂️.

20:00

Dann ist Pause. Genève-Servette führt mit 1:2.

Goal-Icon1:2 / SH1
19:41

Goal: Josh Jooris

Assist 1: Jimmy Vesey

19:40

Das ist der Shorthander. Tor für Servette! Rappi erlangt keine Kontrolle über den Puck, Vesey bedient Jooris, Punnenovs langt daneben und schon liegt die Scheibe im Tor. In der Entstehung etwas unglücklich und in der Spielsituation maximal unnötig.

Foul-Icon2 MIN
19:27

Spieler: Simon Le Coultre

Foul: Stockschlag

19:27

Rask kommt zu einer guten Möglichkeit! Im Eins-gegen-eins scheitert er an Charlin, holt aber eine Strafe heraus. Simon Le Coultre muss für einen Stockschlag raus.

17:00

Drei Minuten bleiben noch. Kann ein Team diesem Startdrittel noch den Stempel aufdrücken?

15:30

Strömwall wieder mit einem auffälligen Einsatz. Spielt sich wieder durch einige Genfer Gegenspieler und bringt die Scheibe in die Offensive. Später kommt er auch noch zu einer guten Abschlussmöglichkeit, findet im Servette-Goalie aber seinen Meister.

13:20

Dann folgt eine Druckphase von Rappi. Die Genfer Defensive ist in argen Nöten. Zuerst läuft Hofer alleine auf Charlin zu und scheitert. Im Nachgang kommt auch Lindemann noch zu einer Möglichkeit, bevor Charlin noch weitere Scheiben abwehren muss. Leider findet der Puck den Weg ins Tor aber nicht.

12:33

Strömwall tankt sich durch übers ganze Eisfeld und bedient Graf. Dieser verzieht.

11:00

Es passiert aber nichts während diesen 45 Sekunden. Rappi ist wieder komplett.

10:16

Servette komplett! Rappi nun für 45 Sekunden im Boxplay.

10:05

Noch knapper wird es auf der Gegenseite. Die Genfer spielen unsere Abwehr schwindlig und haben plötzlich das quasi leere Tor vor sich! Maier wirft sich aber in den Schuss und verhindert den Rückstand. Es ist gerade sehr wild auf dem Eis unten!

09:55

Viel Platz jetzt auf dem Eis. Rappi ist sehr aktiv und kommt unter anderem durch Larsson zu sehr guten Möglichkeiten! Das war sehr knapp!

Foul-Icon2 MIN
09:00

Spieler: Dominic Lammer

Foul: Hoher Stock

09:00

Strafe gegen Rappi. Lammer kassiert eine etwas bittere Strafe für hohen Stock. Dumm gelaufen, aber der Spieler ist halt verantwortlich für seinen Stock. Nun spielen für 1:15 Minuten vier gegen vier Feldspieler.

Foul-Icon2 MIN
08:16

Spieler: Jimmy Vesey

Foul: Stockschlag

08:16

Powerplay SCRJ! Vesey fitzt einen Gegenspieler und kassiert zwei Minuten für einen Stockschlag.

07:00

Schade um die schöne Ausgangslage und insbesondere um das gute Unterzahlspiel.

Goal-Icon1:1
06:54

Goal: Matthew Verboon

Assist 1: Noah Rod

Assist 2: Roger Karrer

06:53

Goal für den GSHC. Ein richtiges Eier-Tor. Verboon zieht ab der blauen Linie ab, die Scheibe wird mehrfach abgelenkt und kullert dann ganz langsam an Freund und Feind vorbei ins Tor.

06:17

Rappi komplett. Zwei zaghafte Versuche sind das gröbste, was es zu vermelden gibt.

05:15

Das Powerplay des GSHC ist bislang nicht sehr berauschend. Gut für uns. Eine Minute müssen wir noch überstehen.

Foul-Icon2 MIN
04:17

Spieler: Victor Rask

Foul: Haken

04:17

Powerplay Servette. Victor Rask macht den Skilift und muss für zwei Minuten raus. Hinter dem gegnerischen Tor war das unnötig.

02:30

Ein animierter Start hier. Bis zum Tor konnte Rappi bereits einige Akzente setzen, seit dem Tor sind es eher die Genfer. Gerade konnte Vesey nach einem grausamen Fehlpass alleine auf Punnenovs losziehen. Er verzog aber zum Glück.

Goal-Icon1:0
01:01

Goal: Jacob Larsson

Assist 1: Mika Henauer

Assist 2: Victor Rask

Jacob Larsson
01:01

Der Schwede zieht mit einem Slapshot von der blauen Linie ab und bezwingt Charlin!

01:00

GOOOOOAAALLL FÜR DEN SCRJ! Jacob Larsson bringt uns in Führung!

00:05

Die Scheibe läuft. Bei Rappi beginnt wie üblich die Angriffslinie um Lammer, Dünner und Wetter.

Vor dem Spiel

Rose Tattoo erklingt, die Rappi-Spieler betreten das Eis. Die Lidokurve legt los. Auf einen guten Match!

In einigen Minuten geht es hier los. Das Stadion füllt sich langsam, der Zamboni dreht seine Runden und die Spieler sind für die letzten Vorbereitungen in der Garderobe. Wir freuen uns auf einen spannenden Match!

Falls ihr das Servette-Line up auf unserer Website angeschaut habt: Nein, Luca Hischier ist nicht Ersatzgoalie, sondern verletzt. Eduardo Berti ist heute Servettes Ersatzgoalie. Er spielt normalerweise bei den Junioren.

Bei Rappi hat sich die Verletztenliste leider erweitert. Julius Honka ist vermutlich bis Ende Jahr out. Für ihn spielt heute Kellenberger, der zuletzt überzählig war. Ansonsten ist das Line-up unverändert. Im Tor steht heute Ivars Punnenovs.

Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Spiel. Wir empfangen Servette, die Wundertüte der Liga.

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.

Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup

Sehen wir dich nach dem Spiel in der Red Rose Bar?

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 26.11.2025 19:26