
HC Davos


SCRJ Lakers
Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.
Weiter geht's für die Lakers nach der Nati-Pause (mit der Euro Hockey Tour in Tampere) am Freitag, 14. November auswärts gegen den SCB. Wir hoffen auf eine gute Regeneration!
Bis dahin allen eine gute Zeit, bleibt gesund, Grüsse in die Nacht und: man liest sich!
Das Schlussdrittel ging gleich mit 4:0 an die Bündner. Die Triplette innert 162 Sekunden vom 2:1 zum 5:1 brach den Lakers das Genick. Nachdem man dann auch in einem 5-minütigen Powerplay erfolglos spielte, war die sechste Niederlage in Serie Tatsache. Abhaken und nach vorne schauen!
Aus und vorbei. Der SCRJ fängt zum Schluss noch einen Kanter ein.
Das Spiel ist beendet.
Spieler: Yannick Frehner
Foul: Übertriebene Härte
Spieler: Marlon Graf
Foul: Übertriebene Härte
Graf und Frehner legen sich noch an und gehen dann auf die Strafbank.
Tambellini mit einem Powerplaytor, satt von links abgezogen.
Goal: Adam Tambellini
Assist 1: Simon Ryfors
Assist 2: Lukas Frick
Tor Davos.
Strafe gegen Rappi.
Spieler: Gian-Marco Wetter
Foul: Haken
Auch Rask prüft den Davoser Goalie. Er bleibt torlos.
Larsson und Fritz prüfen beide Aeschlimann. Beide Male hält der Bündner Keeper.
5 Minuten Powerplay für Rappi.
Die beiden Captains wurden vom Schiedsrichterquartett über die ausgesprochenen Strafen informiert. Vor dem finalen Urteil gab es dann aber noch einen Videoreview. Topscorer Stransky muss vorzeitig in die Kabine.
Spieler: Matej Stransky
Foul: Übertriebene Härte
Spieler: Igor Jelovac
Foul: Unsportliches Verhalten gegenüber Offiziellen
Spieler: Lukas Frick
Foul: Beinstellen
Spieler: Matej Stransky
Foul: Slew-Footing
Spieler: Matej Stransky
Foul: Slew-Footing
Spieler: Igor Jelovac
Foul: Übertriebene Härte
Der Frust entlädt sich nun leider auf dem Eis, nachdem Hofer gelegt worden war. Wir warten auf die Strafe(n).
Davos powert weiter. Das gefällt uns gar nicht.
Nussbaumer umkurvt Nyffeler und verlädt ihn.
Goal: Valentin Nussbaumer
Assist 1: Tim Minder
Assist 2: Matej Stransky
Tor Davos.
Jetzt kommt's knüppeldick. Zadina trifft zum 4:1. Nyffeler und seine Vorderleute wohl noch mit dem 3:1 im Kopf beschäftigt.
Goal: Filip Zadina
Assist 1: Rasmus Asplund
Tor Davos.
Rappi mit dem Mut der Verzweiflung. Aeschlimann wehrt ab.
Dahlbeck mit einem öffnenden Laserpass auf Corvi. Dieser erzielt mit viel Glück das 3:1. Nyffeler wird dabei noch ins Tor bugsiert und ist sauer.
Goal: Enzo Corvi
Assist 1: Filip Zadina
Assist 2: Valentin Nussbaumer
Tor Davos.
Davos schaltet einen Gang höher und kommt mehrfach gefährlich vor unseren Kasten. Jetzt müsste man das Spiel beruhigen können.
Zadina knallt den Puck an Nyffeler. Dieser lässt sich nicht düpieren.
Save von Nyffeler nach Schuss von Egli.
Abpraller von Zangger vor Aeschlimann. Uff!
Und drin ist die Scheibe. Erstes Bully geht an die Bündner.
Wir sind wieder zurück und gespannt, wie dieser Spitzenkampf enden wird. Das ausgeglichene Schussverhältnis von 15:15 lässt uns aus Lakers Sicht weiterhin hoffen. Gelingt ihnen nochmals eine Reaktion am Fusse des Zauberberges? In 60 Sekunden geht es weiter mit Drittel 3.
Im zweiten Drittel konnte endlich die Torflaute der Lakers beendet und der zwischenzeitliche Ausgleich erzielt werden. Schade, dass man kurz darauf gleich wieder einen Treffer kassierte. Alles in allem leichte Vorteile für die Bündner, aber der Spielstand lässt noch alles zu.
Wir überlassen das Eis dem Zamboni und melden uns rechtzeitig wieder für den Schlussabschnitt. Dieser beginnt ca. 21:24 Uhr.
Die zweite Sirene ertönt.
Dahlbeck prüft Nyffeler mit einem satten Schuss.
Moy legt von rechts auf Rask. Aber weiterhin nichts Zählbares.
Die Lakers fangen sich etwas, werden aber weiterhin sofort von den Davosern gestört.
Corvi hämmert das Gummi ansatzlos in die Tormitte und trifft zum 2:1. Viel Verkehr vor Nyffeler.
Goal: Enzo Corvi
Assist 1: Klas Dahlbeck
Assist 2: Matej Stransky
Tor Davos.
Der SCRJ muss etwas aufpassen. Davos schnörkellos und geradliniger als die Rosenstädter.
Rask vergibt eine Chance. Ihm wäre nach 11 Spielen wieder einmal ein Tor zu gönnen.
2 Minutenstrafe gegen Davos wegen (erfolgloser) Coaches Challenge. Jetzt Rappi Powerplay!
Das Tor zählt. Heieieieiei! Nick Jensen erlöst die Lakers nach 258 torlosen Minuten.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR LAKERS!
Foul: Coach's Challenge
Es gibt einen Videoreview wegen möglicher Torhüterbehinderung.
Moy trifft nicht richtig, das Tor von Aeschlimann wäre ziemlich offen gewesen.
Munteres Hin- und Her. Honka passt in die Mitte, Fritz kann jedoch als Letzter nicht reüssieren.
Davos nun mit einer Druckperiode. Jetzt heisst es, dagegen zu halten.
Das war jetzt definitiv wieder einmal eine Strafe zuviel. Die Lakers müssen sich möglichst rasch fangen und neu sortieren.
Kaum geschrieben, hats eingeschlagen. Nussbaumer düpiert Nyffeler im Powerplay.
Goal: Valentin Nussbaumer
Assist 1: Filip Zadina
Assist 2: Simon Ryfors
Tor HCD.
Spieler: Mika Henauer
Foul: Halten
Strafe gegen Rappi. Wenn das mal gut geht.
Rappi etwas zerfahren. Davos versucht sich zu installieren, aber dies gelingt nur halb.
Stranky prüft Nyffeler. Er hält ruhig.
Auf geht's. Spiel läuft!
Die Spieler sind wieder da. Puck drop in diesem ausverkauften Spiel ist in 60 Sekunden.
Das erste Drittel war noch nicht das grosse Spiel. Es mangelte beiderseits an Präzision und Ruhe. Das Spiel zudem äusserst fair und nicht unattraktiv. Beide Mannschaften haben sich nach den Niederlagen gefangen, es hat aber noch 'Luft nach oben', vor allem auch, was die Torausbeute anbelangt.
Wir holen uns ein Bündner Quellwasser und eine Tüte Nachos und sind bald wieder für euch da.
Hier geht es um ca. 20:33 Uhr weiter.
Wir gehen - wieder einmal torlos - in die Pause.
Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt, die SCRJ Lakers bestreiten dieses Auswärtsspiel vor 6547 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Moy kann auf Zangger auflegen, aber die Scheibe fluckert nur in die Nähe seines Arbeitsgerätes.
Noch zwei Minuten im ersten Drittel. Momentan ein etwas zerfahrenes, aber ungefährliches Hin- und Her auf beiden Seiten.
Zweites Powerplay der Davoser überstanden! Tambellini hat kurz vor Ende Nyffeler nochmals geprüft.
Harter Abschluss durch Stransky. Aber der Schuss bleibt hängen.
Zuviel Spieler auf dem Eis bei Rappi. Dumme Strafe.
Foul: Zu viele Spieler auf dem Eis
Nyffeler wehrt gegen Zadina.
Gutes Boxplay. Rappi komplett.
Nyffeler muss gegen Stranskj abwehren. Das war knapp.
Spieler: Nico Dünner
Foul: Beinstellen
Strafe gegen Rappi. Schade.
Capaul fährt in die Angriffsauslösung der Bündner dazwischen und kann zu einem Schuss ansetzen.
Weiter geht's wieder mit 5 gegen 5.
Davos stört energisch und kann immer wieder dazwischenfahren. Die Lakers bekunden Mühe mit der Aufsässigkeit der Davoser.
Spieler: Davyd Barandun
Foul: Halten
Strafe gegen Davos. Erste Powerplay für Rappi!
Rappi leicht strukturierter als der HCD. Das soll uns recht sein. Auch Wetter setzt erstmals eine Duftnote.
Der SCRJ weiterhin am Drücker. Strömwall versucht es erstmals.
Moy herrlich auf Rask, aber er bleibt weiterhin ohne Torerfolg.
Zuerst Hofer, dann Capaul mit einem Versuch. Das passt doch fürs Erste.
Jensen mit einem ersten guten Abschlussversuch.
Der Puck ist drin!
Die Spieler sind auf dem Eis. In 60 Sekunden geht es los. Hopp Rappi!
Aufstellung
Im Vergleich zum gestrigen Halloween-Lineup gibt es im heutigen Allerheiligen-Lineup beim SCRJ nur eine (Standard-)Rochade: Nyffeler hext heute im Kasten anstelle von Punnenovs.
Ausgangslage
Beide Teams hatten diesen Dienstag zuerst eine 0:7-Klatsche zu verdauen gehabt. Der SCRJ gegen den ZSC, Davos gegen Genève-Servette HC.
Davos spielte dann bereits am Mittwoch wieder auswärts gegen Lausanne HC und musste eine weitere (knappe) Niederlage einstecken.
Die Lakers schliesslich mussten gestern Abend zuhause gegen den HC Fribourg-Gottéron ran und unterlagen in einem 0:0-Spiel erst im Penaltyschiessen. Wir Lakers-Fans warten somit seit nunmehr 227 Minuten und 16 Sekunden auf einen Treffer unserer Mannschaft und seit 5 Spielen auf einen Sieg.
Auf geht's, es kommt schon wieder besser!
Einen schönen guten Abend aus dem Landwassertal zum heutigen NL-Knüller gegen den aktuellen Tabellenführer, den HC Davos!
Der SCRJ liegt an zweiter Stelle und wird heute Abend versuchen, den Rückstand auf den Leader etwas zu verkürzen.
Am Ticker gibt Marcel sein Bestes, selbstverständlich in ROT!
Die Partie startet wie gewohnt um 19:45 Uhr.
Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!
