27.09.2025 - 19:45
St.Galler Kantonalbank Arena, 8640 Rapperswil SG
Logo SC Rapperswil-Jona Lakers
1:4
Logo HC Lugano
(0:0;1:2;0:2)
Spielende
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
1:4
HC Lugano Logo
Nach dem Spiel

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Ich danke euch ganz herzlich fürs Mitlesen und wünsche euch trotz der Niederlage einen schönen Abend.

Und falls ihr findet, dass ihr das Spiel mindestens genauso gut im Liveticker wiedergeben könntet wie meine Wenigkeit - meldet Euch hier!

Bereits am kommenden Dienstag, 30.09.2025 zur gewohnten Anspielzeit 19:45 Uhr bietet sich den SCRJ Lakers die Chance auf die Siegerspur zurückzukehren. Zu Gast in der SGKB Arena ist der Leader HC Davos. 

Kommt alle in Rot ins Stadion und tragt zum Lido-Zauber bei. Falls ihr noch kein Ticket habt, solltet ihr keine Zeit verlieren. Es hat nämlich nur noch wenige Tickets im Ticketshop

3. Drittel

Lugano kontrolliert das letzte Drittel weitestgehend und kann brenzligen Situationen aus dem Weg gehen. Rappi hingegen fehlten die zündenden Ideen um zwingende Torchancen zu erspielen. Folgedessen schien der ersehnte Ausgleich in weiter Ferne zu sein. Die zwei Empty Netter zum Schlussstand von 1:4 besiegelte die zweite Heimspielniederlage für den SCRJ.

Das Spiel ist beendet.

3. Drittel
60:00

Das Spiel ist aus.

Goal-Icon1:4 / EN
59:50

Goal: Zach Sanford

Assist 1: Dario Simion

Assist 2: Calvin Thürkauf

59:50

Tor Lugano.

59:42

Noch einmal ein Bully vor dem Lugano Tor aufgrund eines Icings. 18 Sekunden bleiben auf der Uhr stehen.

58:48

Icing. Bully vor Schlegel. Es bleiben 72 Sekunden für das, was man als "Wunder" bezeichnen könnte.

58:23

Punnenovs ist wieder draussen. Das Rappi Tor wieder leer...

57:52

Das ging viel zu einfach. Nach dem Bully in der offensiven Zone geht die Scheibe verloren und Thürkauf trifft übers ganze Feld ins leere Rappi Tor.

Goal-Icon1:3 / EN
57:51

Goal: Calvin Thürkauf

Assist 1: Zach Sanford

57:51

Tor Lugano.

57:44

Time Out Rapperswil. Findet Coach Lundskog die goldenen Worte? Punennovs bleibt gleich auf der Bank - das Rappi Tor ist leer...

57:44

Die Rapperswiler tauchen zwar immer mal wieder im Drittel der Tessiner auf, schaffen es aber noch nicht eine zwingende Torchance zu erarbeiten.

56:47

Noch 3 Minuten. Die Zeit läuft gegen uns...

54:14

Bully vor Schlegel. Momentan verteidigt Lugano den Vorsprung von einem Tor wie die italienische Fussballnationalmannschaft zu besten Zeiten... Rappi fehlt es an Ideen den Abwehrriegel zu knacken.

53:34

Strömwall bedient Kellenberger nach mustergültigem Lauf durch die Tessiner Abwehr. Der Schuss des Verteidigers wird aber übers Tor abgelenkt.

52:57

Maier kriegt die Scheibe vor seine Schaufel, kann aber nicht reüssieren.

51:45

Es bleiben noch 8 Minuten im Schlussdrittel. Bis jetzt ist das noch zu wenig für den Ausgleich.

51:22

Chancen auf beiden Seiten. Auch Rappi mit einer ersten richtig gefährlichen Aktion. Leider springt der Puck (noch) nicht zu unseren Gunsten.

48:55

Rask bringt die Scheibe, leider ungefährlich, aufs Tor. Bully vor dem Lugano Tor.

48:05

Bully vor Punnenovs nachdem ein missglückter Angriff in einem Icing endet.

46:40

Strömwall schleicht sich vors Tor. Seine Aktion bleibt aber zu wenig zwingend.

45:25

Punnenovs bleibt Sieger im Duell mit Thürkauf. Rappi ist momentan nicht näher am nächsten Tor.

44:46

Pfostenschuss Lugano! Hui - das war knapp....

43:56

Larsson bring eine Scheibe in der Rückwärtsbewegung nicht unter Kontrolle. Fazzini kann aber nicht profitieren.

42:51

Maier mit einem Backhand Schuss in Richtung Schlegel. Das gefährlichste daran ist aber das Bully vor Schlegel, welches nun folgt.

41:43

Albrecht mit dem ersten Abschluss für den SCRJ. Sein Schuss wird aber weit übers Tor abgelenkt.

41:01

Die erste Minute gehört noch nicht den Rapperswilern. Es sind die Gäste, welche die ersten Torschüsse verbuchen.

40:01

Das Spiel läuft wieder...20 Minuten bleiben für den Turnaround!

2. Drittel
40:00

Beide Mannschaften sind aus den Kabinen zurückgekehrt, die Tore sind verankert und alles ist bereit für den letzten Abschnitt.

40:00

2.Drittel

Nachdem die Rapperswiler im ersten Drittel das Spiel mehr an sich gerissen hatten, konnte man auch gut ins 2. Drittel starten. Ein vermeindlicher erster Gegentreffer, der später dann aufgrund eines Offsides und erfolgreicher Coaches Challenge annulliert wurde, brachte Rappi aber aus dem Tritt. Kurz darauf lag man dann trotzdem mit 0:1 hinten. Obschon Jonas Taibel für die Rosenstädter ausgleichen konnte, wurden uns die Strafen zum Verhängnis. In Überzahl trifft Lugano zum 1:2 Pausenresultat. Für den letzten Spielabschnitt muss die Disziplin unbedingt wieder gesteigert werden, wenn man die drei Punkte hier behalten will. Wir hören uns um ca. 21:27 Uhr wieder für den Schlussabschnitt.

40:00

Die Sirene ist ertönt. Es geht mit 1:2 aus Sicht der SCRJ Lakers in die letzte Pause.

39:05

Rappi komplett. Die letzte Minute läuft.

38:12

Wieder Punnenovs als Sieger gegen Fazzini. Noch 40 Sekunden Unterzahl...

37:19

Fazzini prüft Punnenovs mit einem One-Timer - dieser ist aber zur Stelle. Noch 1:46 im Boxplay.

37:06

Wieder wird Yannick-Lennart Albrecht des Feldes verwiesen. Die Aufholjagd ist zumindest pausiert.

Foul-Icon2 MIN
37:05

Spieler: Yannick-Lennart Albrecht

Foul: Behinderung

37:05

Strafe gegen Rapperswil.

35:48

Taibel scheiter gleich zweimal innert kurzer Zeit an Schlegel. Rappi ist bemüht den Spielstand schnell wieder auszugleichen.

34:56

Thürkauf wird von Jelovac nicht ausreichend gehindert und schiebt einen Pass von Sgarbossa zum 1:2 ein.

Goal-Icon1:2 / PP1
34:55

Goal: Calvin Thürkauf

Assist 1: Mike Sgarbossa

Assist 2: Connor Carrick

34:55

Tor Lugano.

34:31

Moy zieht alleine los und beschäftigt die ganze Lugano Abwehr - das bring wertvolle Sekunden.

34:16

Albrecht muss für höchstens 2 Minuten aussetzen. Ein weiteres Boxplay für Rappi..

Foul-Icon2 MIN
34:15

Spieler: Yannick-Lennart Albrecht

Foul: Stockschlag

34:15

Strafe gegen Rapperswil.

33:10

Hofer mit einem nächsten Abschluss in Richtung Schlegel. Nachdem er gekonnt verzögert um seinem Mitspieler die Gelegenheit zu geben aus dem Offside zu kommen scheitert er aber am Lugano Torhüter.

32:26

Lugano nun auch wieder komplett. 

31:18

Honka kommt direkt von der Strafbank in den Abschluss - leider kein Tor. Zudem war es vermutlich ein Abseits zuvor.

30:43

Punnenovs lenkt mit seiner Schulter einen Abschluss von Ex-Rappi Spieler Aebischer in die Fangnetze.

30:24

weiter geht's für 49 Sekunden mit 5 gegen 5, danach Powerplay Rappi für mehr als eine Minute.

Foul-Icon2 MIN
30:23

Spieler: Santeri Alatalo

Foul: Halten

30:23

Strafe gegen Lugano.

30:02

Noch 1:10 in Unterzahl...

30:02

Billard vor Punnenovs und die Scheibe landet im Netz. Zum Glück für uns hat der Schiedsrichter schon abgepfiffen.

29:13

Honka muss wegen eines Beinstellens in die Kühlbox. Lugano hat sich installiert...

Foul-Icon2 MIN
29:12

Spieler: Julius Honka

Foul: Beinstellen

29:12

Strafe gegen Rapperswil.

28:47

Zangger auf einmal ganz alleine vor dem Tor, aber er kann die Scheibe nicht an Schlegel vorbei bringen.

28:32

Jonas Taibel behauptet sich gegen Thürkauf vor dem Kasten von Lugano und lenkt einen Pass von Rask unhaltbar an Schlegel vorbei.

Goal-Icon1:1
28:31

Goal: Jonas Taibel

Assist 1: Victor Rask

Assist 2: Matthew Kellenberger

Jonas Taibel
28:31

Toooooooooooooor Rapperswil!!

27:45

SCRJ komplett!

25:44

Tanner Fritz nimmt wegen übertriebener Härte auf der Strafbank platz. Jetzt müssen sich die Jungs aber schnell zusammenraufen, sonst droht Unheil...

Foul-Icon2 MIN
25:43

Spieler: Tanner Fritz

Foul: Übertriebene Härte

25:43

Strafe gegen Rapperswil...

25:18

Nun treffen die Gäste aber auch regulär zur Führung. Rappi scheint den Schock des vermeindlichen Gegentreffers noch nicht losgeworden zu sein. Thürkauf nützt die Passivität in der Rappi Defensive ohne grössere Anstrengung aus.

Goal-Icon0:1
25:17

Goal: Calvin Thürkauf

Assist 1: Alessio Bertaggia

Assist 2: Dario Simion

25:17

Tor Lugano.

23:24

kein Tor! Weiter gehts mit 0:0

23:24

Rappi Coach Lundskog legt aber mit seiner Coaches Challenge wegen eines möglichen Offsides sein Veto ein.

23:24

Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt, die SCRJ Lakers bedanken sich herzlichst bei 4938 Zuschauer:innen für die grossartige Unterstützung.

23:23

Tor für den HC Lugano.

21:57

Jelovac mit einem ersten Annäherungsversuch. Sein "Hauch von Buebetrickli" ist aber zu ungefährlich.

20:01

Das Spiel läuft wieder...

1. Drittel
20:00

Die Akteure sind zurück auf dem Eis. Gleich geht's los mit dem zweiten Drittel. Uf gahts Rappi!

20:00

1.Drittel

Nachdem Lugano in den ersten Minuten leicht mehr Spielanteile und gefährlichere Aktionen hatte, kamen die SCRJ Lakers immer besser ins Spiel. Dabei halfen Ihnen auch zwei Powerplays, die wiederum aber nicht zum Torerfolg führten. Rask kam dem 1:0 bislang am nächsten mit seinem Lattenschuss im ersten Powerplay. Wenn Rappi den Druck im zweiten Drittel aufrecht erhalten kann, sollte es aber bald schon klappen mit dem ersten Tor für die Hausherren. Ich dehne nun kurz meine Finger und gönne mir einen Schluck eines alkoholfreien Erfrischungsgetränkes. Ca. 20:34 Uhr geht es hier mit dem zweiten Spielabschnitt weiter.

20:00

In diesen letzten zwei Minuten passiert nichts Nennenswertes mehr und die Spieler verschwinden in den Kabinen. Pause in Rapperswil.

18:17

Die letzten zwei Minuten im ersten Drittel laufen...

17:41

Strömwall mit einer schönen Einzelaktion und einem Pfeilschnellen Handgelenkschuss. Schlegel lenkt die Scheibe mit dem Blocker ins Fangnetz vor dem Sektor B.

17:26

Punnenovs hält einen Slapshot von Alatalo. Rappi powert nach dem Powerplay direkt weiter. Lugano Sgarbossa kann aber ohne Stock den Konter einleiten, der beim Letten Ivars sein Ende nimmt.

16:30

Lugano komplett.

15:55

Moy und Honka prüfen Schlegel mit Handgelenkschüssen. Dieser wehrt aber alles ab bisher.

15:01

Wieder ist es Rask mit der ersten Rappi Chance im Powerplay. Aber leider geht sein Schuss daneben.

14:35

Save von Punnenovs. Die erste Chance des Rappi Powerplays ist ein Lugano-Abschluss. Bully vor Punnenovs bevor es gleich wieder in die andere Richtung des Eisfelds geht.

14:20

Rappi bleibt die spielbestimmende Mannschaft und kommt zum zweiten Powerplay.

Foul-Icon2 MIN
14:19

Spieler: Alessio Bertaggia

Foul: Beinstellen

14:19

Strafe gegen Lugano!

14:11

Doppeltorschütze von gestern, Jonas Taibel, behauptet sich im Zweikampf mit Luganos Carrick, der kurz benommen liegen bleibt. Toller Einsatz von Taibel.

13:02

Dufner verzieht nur knapp von der blauen Linie auf Pass von Larsson. Es wird laut im Stadion.

12:22

Rappi ist am Drücker. Gleich mehrere gute Chancen in den letzten Sekunden.

11:03

Wieder die Linie um Wetter, Dünner und Lammer. Wetter lässt seinen Gegenspieler wunderschön aussteigen und kommt vors Tor. Leider verzieht er deutlich.

10:00

Rappi stört früh und provoziert immer wieder Fehler im Aufbauspiel von Lugano. Trotzdem ist es Canonica von Lugano der den nächsten Abschluss verbucht.

08:30

Der HC Lugano ist komplett. Das war leider noch zu wenig für das Führungstor, auch wenn Rask nur am Aluminium gescheitert ist.

07:36

Noch 46 Sekunden in Überzahl...

06:38

Lattenschuss Rask!

Foul-Icon2 MIN
06:22

Spieler: Connor Carrick

Foul: Cross-Check

06:22

Schön gespielt von Wetter, Dünner und Lammer. Die Tessiner Verteidigung weiss sich nur mit unerlaubten Mitteln zu helfen. 2 Minuten Powerplay für Rappi!

06:22

Strafe gegen den HC Lugano

05:36

Wir sehen ein Spiel mit vielen Offensivaktionen, von denen sich der HC Lugano bis anhin aber die Gefährlicheren notieren lässt.

04:55

2 gegen 1 Situation in der Rappi Defensive - Aebischer und Morini laufen zusammen los, spielen es aber zu kompliziert. Bully vor Punnenovs.

02:56

Wetter fällt hinter dem Tor von Lugano. Mutmasslich von einem Tessiner Stock von den Beinen geholt. Strafe gibt es aber keine.

02:30

Ein erster Abschluss von Hofer, der aber im Fanghandschuh von Schlegel verschwindet.

01:30

Die ersten Minuten dieses Spiels finden vermehrt im Drittel der SCRJ Lakers statt. Lugano bereits mit einer brandgefährlichen Aktion. Punnenovs aber souverän.

00:01

Die Scheibe ist im Spiel! Uf gahts Rappi!

Vor dem Spiel

Die letzten Klänge der Intro Musik sind verhallt, unsere Jungs stehen auf dem Eis. Alles ist angerichtet für einen tollen Eishockey Abend der in 60 Sekunden mit dem Puckdrop beginnt.

Und noch ein kleiner Exkurs für die Statistik Fans: 
Letzte Saison konnten die SCRJ Lakers nur einmal gegen den heutigen Gegner gewinnen. 
Heute trifft das drittschlechteste Powerplay der Liga (HCL, 14%) auf das drittschlechteste Penalty Killing (SCRJ, 72.73%).
Nur der EVZ (105) hat noch mehr Strafminuten gesammelt als Lugano (102) und der SCRJ (95).

Update aus der HR-Abteilung:
Rappi heute ohne Pilut (abwesend), Capaul, Jensen (beide verletzt) und Embacher (Nachwuchs). Zwischen den Pfosten steht heute Punnenovs.

Die Gemütslage der beiden Teams könnte unterschiedlicher nicht sein. Während unser SCRJ mit 6 Siegen aus 8 Spielen vom dritten Tabellenrang grüsst, ist der Saisonstart des HC Lugano bis anhin noch verregneter als das Osterwetter 2025 im Tessin. Die Luganesi haben nach 8 Spielen erst einen Sieg auf dem Konto. Immerhin etwas Positives für die «Bianconeri» - der Kantonsrivale HCAP steht in Sachen Tabellenrang noch schlechter da.

Hallo Rappi-Fans! Ich, Yves, begrüsse euch live aus dem kältesten Wohnzimmer von Rapperswil-Jona und sorge dafür, dass ihr beim Familienessen, beim Kino-Date oder auch auf der Arbeit keine wichtige Szene dieses Spiels verpasst. 

PS: Wenn du dich auch unserem tollen Medienteam für Liveticker und Spielberichte anschliesst, hast Du nächstes Mal einen tollen Grund andere Verbindlichkeiten zu umgehen und das Spiel im Stadion zu sehen😉 Hier findest Du alle Infos!

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 01.10.2025 11:54