01.10.2024 - 19:45
Swiss Life Arena, 8048 Zürich ZH
Logo ZSC Lions
4:3
Logo SC Rapperswil-Jona Lakers
(0:1;2:0;1:2;0:0;1:0)
Spielende n.P.
ZSC Lions Logo
4:3 n.P.
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
Nach dem Spiel
Nach dem Spiel

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Nach dem Spiel

Das Spiel ist beendet.

Nach dem Spiel

Das nächste Spiel findet am Freitag, 4. Oktober statt, wenn die SCRJ Lakers zuhause auf die SCL Tigers treffen.

Einen schönen Abend und bis bald

Nach dem Spiel

In einem ausgeglichenen und spannenden Spiel gewinnen die ZSC Lions im Penaltyschiessen. Die SCRJ Lakers haben sich den einen Punkt aber mehr als verdient. Insbesondere die Aufholjagd im letzten Drittel war beeindruckend

Penaltyschießen
Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Sven Andrighetto

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Tyler Moy

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Pontus Aberg

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Jesper Frödén

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Nico Dünner

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Derek Grant

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Tyler Moy

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Denis Malgin

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Nicklas Jensen

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Vinzenz Rohrer

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Victor Rask

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Sven Andrighetto

1. Verlängerung
Goal-Icon4:3
65:00

Goal: - -

65:00

Andrighetto trifft erneut und sichert dem ZSC den Zusatzpunkt

65:00

Nun beginnt der SCRJ. Moy scheitert

65:00

Aberg trifft!

65:00

Nyffeler hält gegen Froden

65:00

Dünner vergibt

65:00

Grant scheitert

65:00

Moy scheitert an Hrubec

65:00

Malgin trifft

65:00

Jensen trifft! Er lässt Hrubec aussteigen und schiebt den Puck ins Netz

65:00

Nyffeler hält gegen Rohrer

65:00

Rask scheitert

65:00

Andrighetto trifft

64:25

Somit muss das Penaltyschiessen entscheiden

64:25

Taibel scheitert nur ganz knapp und auf der Gegenseite trifft Andrighetto den Pfosten

63:38

Nächste gute Zürcher Chance. Aber weiterhin keine Entscheidung

62:53

Malgin mit einer schönen Einzelaktion, doch Nyffeler bleibt Sieger

61:10

Aberg hat die ersten Chance, doch er verzieht beim Schuss deutlich

3. Drittel
60:00

Moy, Jensen und Holm beginnen auf dem Eis

60:00

Die Spieler von Coach Hedlund zeigen Moral und holen einen Zweittore Rückstand noch auf. Somit gewinnen die Lakers mindestens einen Punkt.

60:00

Nach 60 Minuten steht es 3 zu 3. Somit gibt es Overtime

58:43

Rappi komplett

57:15

Grant kann alleine aufs Tor losziehen, scheitert aber am cool reagierenden Nyffeler

Foul-Icon2 MIN
56:42

Spieler: Victor Rask

Foul: Hoher Stock

56:42

Rask kriegt eine sehr unglückliche Strafe, jetzt wird es nochmals heiss

Goal-Icon3:3
56:28

Goal: Yannick-Lennart Albrecht

Assist 1: Inaki Baragano

Assist 2: Tyler Moy

Yannick-Lennart Albrecht
56:28

Djuse zieht von der blauen Linie ab und Albrecht lenkt den Puck unhaltbar ab

56:28

GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers!

Da ist der Ausgleich!

55:50

Da hat Djuse den Ausgleich auf dem Stock, doch sein Schuss ist zu wenig präzise

51:37

Nun macht der SCRJ richtig Druck und zwingt die Zürcher zu einem icing

51:14

Gleich die nächste Rapperswiler Chance. Wick scheitert

51:08

GOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers!

Da ist der wichtige Anschlusstreffer. Zangger trifft bei angezeigter Strafe gegen ZSC

Goal-Icon3:2
51:03

Goal: Sandro Zangger

Assist 1: Tyler Moy

Assist 2: Emil Djuse

Sandro Zangger
50:28

Hedlund nimmt sein Timeout. Mal schauen, ob das nochmals neuen Schwung bringt

Goal-Icon3:1
48:29

Goal: Dean Kukan

Assist 1: Justin Sigrist

Assist 2: Willy Riedi

48:29

Rappi versuchte das Spieldiktat zu übernehmen und erspielte sich einige gute Chancen. Doch der Treffer fällt dann auf der anderen Seite, wo Kukan mit einem sehenswerten Handgelenkschuss trifft

45:35

Moy lenkt einen Schuss im Slot gefährlich ab, doch irgendwie kann Hrubec den Puck gerade noch stoppen

42:46

Holm versucht es mit einem Weitschuss, Hrubec hält ohne Probleme

41:30

Moy zieht ab, scheitert aber am Torhüter

2. Drittel
40:00

Das letzte Drittel läuft

40:00

40 Minuten sind gespielt. Nun sind die Löwen in Führung. Leider haben die Zürcher zwei Unkonzentriertheiten ausgenutzt

Goal-Icon2:1
38:01

Goal: Derek Grant

Assist 1: Sven Andrighetto

Assist 2: Denis Malgin

38:01

Nun haben die Zürcher das Spiel gedreht. Grant lenkt den Puck mit dem Schlittschuh ins Tor

37:42

Topchance für den ZSC, zum Glück trifft Andrighetto aus spitzem Winkel nur den Pfosten

Goal-Icon1:1
33:55

Goal: Nicolas Baechler

Assist 1: Willy Riedi

Assist 2: Chris Baltisberger

33:55

Da fällt der Ausgleich für den ZSC. Rappi bringt die Scheibe nicht aus dem Drittel und nach einem Abpraller bei Nyffeler liegt der Puck frei im Slot

Foul-Icon2 MIN
33:24

Spieler: Juho Lammikko

Foul: Übertriebene Härte

Foul-Icon2 MIN
33:24

Spieler: Fabian Maier

Foul: Übertriebene Härte

33:00

Im Moment plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin... Dafür sorgen die Rappi-Fans für Stimmung

30:20

Spielhälfte ist erreicht. Rappi spielt bisher sehr souverän und verteidigt die Führung ohne grosse Probleme

27:35

Wieder wird es gefährlich, wenn Malgin auf dem Eis ist. Doch zuerst schiesst er am Tor vorbei und kurz danach wartet er zu lange mit dem Abschluss

25:11

Das Mitteldrittel verläuft bisher ziemlich ereignislos. Die beste Chance hatte Malgin, aber Nyffeler hielt souverän

1. Drittel
20:00

Weiter geht's

20:00

Das erste Drittel ist zu Ende. Dank einem Powerplaytor liegen die SCRJ Lakers mit 1:0 in Führung

18:35

Lakers komplett

17:04

Zangger schnappt sich die Scheibe und kurvt durchs gegnerische Drittel. Zum Schluss bringt er den Puck aber nicht an Hrubec vorbei

Foul-Icon2 MIN
16:27

Spieler: Tyler Moy

Foul: Stockschlag

16:10

Kurz vor der Drittelpause gibt es eine erste Rapperswiler Strafe. Das SCRJ Boxplay kann sich also bewähren.

13:47

Doppelchance durch Rask und Jensen, doch Hrubec lässt den Puck im Handschuh verschwinden

11:22

ZSC wieder komplett. Gleich erspielen sich die Zürcher wieder ein Chance, aber Nyffeler hält

10:10

ZSC wieder zu viert. Das war viel zu wenig zwingend bei 5 gegen 3

Foul-Icon2 MIN
08:40

Spieler: Vinzenz Rohrer

Foul: Spielverzögerung

08:40

Nun 1:06 doppelte Überzahl für Rappi

08:40

Nun 1:06 doppelte Überzahl für Rappi

08:40

Moy zieht aus dem Bullykreis ab. Hrubec hat ein wenig Mühe, kann den Puck aber parieren

Foul-Icon2 MIN
07:46

Spieler: Dean Kukan

Foul: Beinstellen

07:46

Nächste Überzahl für Rappi. Diesmal darf sich die zweite Linie versuchen

Goal-Icon0:1
07:16

Goal: Pontus Aberg

Assist 1: Malte Strömwall

Assist 2: Victor Rask

Pontus Aberg
07:16

GOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers! 

Aberg kommt im Slot freistehend zum Schuss und trifft eiskalt zum 1:0!

Foul-Icon2 MIN
06:38

Spieler: Dean Kukan

Foul: Bandencheck

06:38

Powerplay Gelegenheit für den SCRJ

05:04

Die ZSC Lions sind zu Beginn der Partie spielbestimmend und erspielen sich mehr Abschlüsse, während sich Rappi eher auf eine solide Defensive beschränkt und auf Konter wartet

02:43

Erste gute Rapperswiler Chance, doch der Schuss von Aberg geht knapp am Torpfosten vorbei

00:54

Zum ersten Mal muss Nyffeler eingreifen. Nach überstandener Krankheit ist er heute zurück im SCRJ-Tor

00:01

Das Spiel läuft

Vor dem Spiel
Vor dem Spiel

In Kürze geht das Spiel in Zürich los. 

Heute tickert Rafael für euch. Viel Spass und Hopp Rappi!

Vor dem Spiel

Die ZSC Lions und die SCRJ Lakers haben beide 12 Punkte auf dem Konto und liegen auf den Rängen 2 und 3. Somit kann man heute definitiv von einem Spitzenkampf spielen. Wir hoffen auf ein spannendes und sehenswertes Spiel

Vor dem Spiel

Leider hat sich neben Larsson, Quinn und Lammer neu auch Wetter verletzt. Überzählig ist Capaul, Embacher und Hornecker spielen mit Winterthur in der Swiss League.

Vor dem Spiel

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup

Vor dem Spiel

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 11.07.2025 02:28