
SCL Tigers


SCRJ Lakers


Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.
Das wars von mir aus dem Emmental. Bereits am nächsten Freitag, 17.10.2025 gastieren unsere SCRJ Lakers wieder im Kanton Bern. Die SCRJ Lakers treffen dabei auf einen formstarken EHC Biel. Mit der Siegesserie von 5 Spielen reisen unsere Jungs aber mit einer breiten Brust ins Seeland.
Danke fürs Mitlesen und einen wunderschönen Abend liebe Rappi-Fans!
Zusammenfassung:
Nachdem die SCL Tigers im Mitteldrittel noch gute Chancen hatten die drohende Niederlage abzuwenden, waren sie im letzten Drittel über weite Strecken zu harmlos (oder zu müde?). Die SCRJ Lakers konzentrierten sich weniger auf die Offensive. Dies führte aber zu einer allgemeinen Passivität, welche die Hausherren in der 56. Minute mit dem 1:3 bestraft haben. Mit einem Mann mehr, infolge Ersatz des Torhüters, wurden die Tigers zwar noch einmal gefährlicher, konnten am Sieg des SCRJ aber nichts mehr ändern.
Wir festigen mit diesem 6-Punkte-Wochenende den zweiten Tabellenrang hinter dem HC Davos und sind nun seit 5 Spielen ungeschlagen. Unfassbar, was uns dieses Team im Moment für eine Freude bereitet! Danke Jungs!
Mit dem Erklingen der Schlusssirene ist der fünfte Sieg in Folge Tatsache! Super Rappi!
Das Spiel ist beendet.
Taibel trifft das leere Tor nachdem man sich endlich vom Druck im eigenen Drittel lösen konnte. Fritz erobert die Scheibe im gegnerischen Drittel und lanciert Jonas Taibel.
Goooooooooooooal Rappi!!!!
Lammer versucht sich als Happy Gilmore, trifft das leere Tor aber nicht. Bully vor Punnenovs. Noch 1:45 zu spielen...
Es brennt vor Punnenovs....
Timeout SCL Tigers
Verständlicherweise kommen die SCRJ Lakers nun mit einem Mann weniger unter Druck. Gefahr im Drittel des SCRJ.
Langnau spielt nun ohne Torhüter....
Björninen macht auf Pass von Mäenalanen den Shutout für Punnenovs zunichte. Schön gespielt von den Tigers. Kommt da doch noch was?
Goal: Hannes Björninen
Assist 1: Saku Mäenalanen
Assist 2: Harri Pesonen
Tor für Langnau.
Taibel läuft alleine auf Robin Meyer zu nachdem er schön von rechts in Szene gesetzt wird. Er scheitert aber am Langnauer Schlussmann. Es bleibt beim 3:0 für den SCRJ.
Es ist momentan ein eher ereignisarmes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Ganz nach dem Motto: "Rappi will nicht mehr, Langnau kann nicht mehr"
Punnenovs mit einem weiteren Save. Das müsste Save Nr. 30 gewesen sein und auch dieser Schuss war keine Riesenaufgabe für den Letten.
Die Langnauer wirken momentan nicht wie eine Mannschaft, die einen 0:3 Rückstand in 9 Minuten drehen kann. Sind die Beine nach der langen Carfahrt ins Tessin vielleicht zu schwer?
Wetter prüft Meyer. Sein Schuss ist aber zu harmlos.
Aus der Kategorie Skurriles rund um das Spiel: Die Pommes haben in Langnau ein eigenes Lied (sie sind aber auch sehr lecker...)
Die Schussstatistik spricht eine eindeutige Sprache : 28 - 17 für die SCL Tigers. Das Resultat trotzdem 0:3 aus Sicht der Emmentaler.
Zangger kommt zum Schuss! Ich bin mir nicht ganz sicher aber dieser Schuss hat den Pfosten vermutlich ganz leicht gestreift.... Schade!
Nun werden die Langnauer aber wieder richtig gefährlich. Gleich mehrere gefährliche Abschlüsse auf Punnenovs. Dieser liegt kurzzeitig sogar am Boden, behält aber die Übersicht und seinen Kasten weiterhin sauber.
Save Punnenovs! Mit einem dankbaren Fanghand-Save kann sich der Lette ein weiteres Stück Selbstvertrauen holen.
Der erste Schuss aufs Tor gehört den SCL Tigers. Petersson prüft, ob Punni schon aus der Pause zurück ist. Der hatte aber sicher nur ein müdes Lächeln für diesen Versuch übrig.
Sehenswerte Aktion von Strömwall. Er kurvt einmal durch das gesamte Drittel der Langnauer und bleibt dabei an der Scheibe.
Das letzte Drittel läuft. Hopp Rappi!
Die Akteure dieses Spiels sind zurück auf dem Eis. In knapp einer Minute beginnt das Schlussdrittel.
Zusammenfassung
Die Hausherren starteten besser ins zweite Drittel. Begünstigt wurde dies durch die zweite Strafe gegen den SCRJ. Die SCL Tigers konnten aber genauso wenig Profit aus der Überzahl schlagen, wie die SCRJ Lakers bei ihrer ersten Überzahlsituation des Spiels kurz nach Spielhälfte. Gegen den Spielverlauf gelingt es dann Valentin Hofer das 3:0 für die Rapperswiler zu erzielen. Auch wenn man sich über einen Gegentreffer im Mitteldrittel nicht hätte beschweren können, nehmen wir diese komfortable Führung nach 2 Dritteln aber sehr gerne mit. Die Pause dauert noch 13 Minuten, folglich bekommt ihr um 21:28 Uhr die nächsten Updates von mir.
Die Pausensirene ertönt. Das zweite Drittel ist Geschichte.
Doch zuerst muss das Tor von Punnenovs noch neu verankert werden.
Gleich beginnt die letzte Spielminute im Mitteldrittel. Bully in der neutralen Zone.
Das Tor hat den Lakers gut getan. Dufner verzieht nur knapp.
Hofer umspielt Robin Meyer schön und bringt die Scheibe über die Linie. Er erzielt sein erstes Saisontor! Das ist jetzt Balsam für die Rappi-Seele in diesem Drittel.
Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt, die SCRJ Lakers bestreiten dieses Auswärtsspiel vor 5726 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Goooooooooooooooooal Rappi!!!
Die Lakers nun mit mehr Scheibenbesitz aber noch ohne Torgefahr. Hoffentlich ändert sich dies in den verbleibenden Minuten in diesem Drittel noch.
SCL Tigers komplett.
bisher wurde es noch nicht gefährlich in diesem Überzahlspiel. Noch 40 Sekunden - da muss noch mehr kommen...
Strömwall kurvt im gegnerischen Drittel. Dies scheint nicht allen zu gefallen. Oskars Lapinskis checkt ihn von hinten in die Bande - 2 Minuten Powerplay für Rappi!
Spieler: Oskars Lapinskis
Foul: Bandencheck
Strafe gegen Langnau!
Offside SCRJ. Bully an der blauen Linie.
Chance Langnau: Samuel Erni bringt einen Slapshot aufs Rappi Tor. Es bleibt dabei Langnau hat mehr Druck im Moment...
Icing Langnau. Bully vor Robin Meyer.
Chance Langnau: Björninen wird von Kinnunen in Szene gsetzt und prüft Punnenovs im Tor der Lakers.
Die SCL Tigers haben im Moment, auch dank des erneuten Powerplays, mehr vom Spiel.
Jetzt ist definitiv Feuer drin und auch das Publikum wird lauter. Man ist im Emmental scheinbar nicht ganz einverstanden mit den Schiedsrichterentscheidungen.
Rappi komplett.
Es geht weiter mit 4 gegen 5 aus Sicht des SCRJ - für weitere 14 Sekunden.
Spieler: Andre Petersson
Foul: Halten
Spieler: Mauro Dufner
Foul: Halten
aber auch 2 Minuten gegen Langnau
Strafe gegen Rappi
Rappi befreit mehrere Male in Unterzahl. Noch eine 51 Sekunden Penalty Killing...
Komische Szene. Jelovac wird an der Bande gecheckt und beide Spieler reissen sich gegenseitig zu Boden. Es folgt eine kleine Rangelei im Wrestling Stil. Die Konsequenz: 2 Minuten aber nur gegen Jelovac.
Spieler: Igor Jelovac
Foul: Halten
Strafe gegen Rappi.
Chance für die Tigers. Guggenheim kommt alleine vor Punnenovs an die Scheibe nachdem Fritz zuvor bei einem Check im eigenen Drittel hinfällt.
Rask und Jensen fahren einen Konter, spielen es aber zu kompliziert. Keine Gefahr fürs Tor der SCL Tigers.
Kuriose Szene: Björninen blutet an der Lippe und wird vom Eis verwiesen. Er wollte soeben das Bully spielen.
Es ist ein munterer Auftakt ins Mitteldrittel. Nach gut 3 Minuten hatten beide Teams schon die Möglichkeit ein Tor zu erzielen.
Doppelchance für den SCRJ. Zuerst lenkt Hofer einen Schuss von der blauen Linie gefährlich ab und dann steht Zangger unmittelbar vor Meyer und versucht Backhand einzuschieben.
Die Schiedsrichter entscheiden nach dem Videostudium auf kein Tor und bestätigen damit den On-Ice Entscheid. Es bleibt beim 2:0 für die SCRJ Lakers. Trotzdem müssen die Rosenstädter nun aber wieder aktiver werden, ein paar Millimeter mehr und es ist ein Gegentor.
Korrektur: Es war Kellenberger mit seinem Stock. Die Szene wird aber nun überprüft...
Riesen Chance für die Langnauer. Ein Buebetrickli wehrt Punnenovs mit dem Schoner auf der Linie ab. Phuuuuu war das knapp!
Ein Schuss von Larsson wird gefährlich auf das Tor von Langnau abgelenkt. Danach ist es gleich nochmal Larsson von der blauen Linie der Meyer prüft. Kein Tor aber grössere Schwierigkeiten für Robin Meyer.
Die erste Chance im 2.Drittel gehört den Tigers. Rohrbach und Meier mit einer Doppelchance für die Hausherren...
Das zweite Drittel läuft.
Die Mannschaften sind zurück aus der Garderobe. Gleich wird die Scheibe eingeworfen.
Zusammenfassung
Die SCRJ Lakers starten optimal in die Partie und treffen schon nach 1:46 Minuten zum 1:0. Anschiessend kommen die Langnauer zu mehr Abschlüssen, verpassen es aber den Ausgleich zu erzielen. Auch im einzigen Überzahlspiel im ersten Drittel bleibt es bis auf eine gefährliche Szene weitestgehend ruhig. Genau 10 Minuten nach dem 1:0 trifft Marlon Graf zum 2:0. In der Folge sind es die Lakers, die das Spieldiktat übernehmen. Weitere Tore fallen im ersten Abschnitt aber nicht mehr. Um 20:32 hören wir uns wieder mit dem Mitteldrittel.
Pause in Langnau.
Langnau Topscorer Rohrbach legt schön auf für O'Reilly. Sein Schuss wird von Punnenovs aber ohne grössere Mühe pariert.
Es laufen die letzten beiden Minuten im ersten Drittel.
Rappi spielt nun noch aufsässiger, sie stören früh und provozieren immer wieder Scheibenverluste bei den SCL Tigers. Es macht Spass zuzusehen.
Rappi setzt sich im Drittel der Langnauer fest. Es sieht fast nach einem Powerplay aus. Kurzer Check - nein es sind 5 Langnauer auf dem Eis...
Nun sind es für einmal wieder die Hausherren, die offensiv in Aktion treten. Doch es bleibt ungefährlich für das Rappi Tor.
Robin Meyer im Tor der Tigers verliert kurz die Übersicht über die Scheibe und die anbrausenden Rapperswiler. Seinen Beinschoner hat er aber am richtigen Ort.
Marlon Graf erhält die Scheibe von links vor dem Langnau Tor und trifft wunderschön aus dem Handgelenk. Vermutlich haben die Rappi Jungs meinen letzten Kommentar gelesen ;)
Gooooooooooooal Rappi!
Zum Glück gab es nur einmal richtig Gefahr vor dem Rappi Tor in diesem PK. Weiter gehts nun mit 5 gegen 5. Es braucht wieder mehr von den Gästen aus Rapperswil...
Rappi komplett!
Taibel befreit erneut noch 25 Sekunden in Unterzahl...
Es brennt lichterloh vor Punnenovs, doch auch am Boden ist der Lette ein Fels und hält sein Tor dicht.
Albrecht muss wegen eines Beinstellens für 2 Minuten aussetzen. Wir sehen das erste Unterzahlspiel für die Rosenstädter.
Spieler: Yannick-Lennart Albrecht
Foul: Beinstellen
Strafe gegen Rappi!
Taibel stellt auf der Aussenbahn seine Geschwindigkeit unter Beweis, kommt aber nicht gefährlich vors Tor. In der Folge laufen die Langnauer auf der anderen Seite ins Offside.
Nach 7 gespielten Minuten gehört das erste Tor des Spiels zwar den SCRJ Lakers. In dessen Folge ergreifen aber vorerst die SCL Tigers die Offensiv-Initiative.
Mäenalanen feuert den nächsten Schuss in Richtung Rappi-Tor. Erneutes Bully vor Punnenovs.
Kinnunen prüft Punnenovs direkt nach dem Bully. Der Lette im Tor des SCRJ bleibt aber wiederholt souverän.
Guggenheim mit einem Sololauf, der erstaunlich weit ins Rappi Drittel führt. Doch Punnenovs bleibt Herr der Lage. Bully im Drittel der SCRJ Lakers.
Petersson prüft Punnenovs mit einem abgelenkten Schuss. Dieser spediert die Scheibe aber in der Luft wieder weg.
Kellenberger prüft Meyer im Tor der Tigers mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie - zu ungefährlich für ein weiteres Tor.
erste Grosschance für die Husherren. Björninen kommt völlig freistehend an die Scheibe vor Punnenovs. Dieser hält aber dicht - weiterhin 1:0 für Rappi.
Moy versucht von hinter dem Tor Robin Meyer zu übertölpeln, danach kommt die Scheibe zu Dufner an der blauen Linie, der eiskalt einnetzt!
Goooooooooal Rappi!!
Jensen trifft nur das Gehäuse! Strömwall bedient Jensen von der Bande aus und dieser zieht schnell ab. Die erste Grosschance gehört den SCRJ Lakers.
Das Spiel läuft! Rappi gewinnt das erste Bully.
Der Gästesektor ist gut gefüllt, immerhin kamen die Rappi-Fans mit 3 Cars ins Emmental. Die Spieler beider Mannschaften betreten das Eis. Es ist alles angerichtet für einen spannenden Hockeyabend in der emmental versicherung arena. Hopp Rappi!
Und wie immer, wenn ich für euch berichte, ein paar Infos für die Statistik-Fans:
Heute trifft das fünftbeste Powerplay (SCRJ) auf das drittschlechteste Penalty Killing (SCL Tigers). Allenfalls könnte die Schwäche der Tiger in Unterzahl heute Abend ein Schlüssel zum Erfolg sein für die Rosenstädter.
Aus den letzten 4 Spielen konnten die SCRJ Lakers 4 Mal als Sieger vom Eis. Bei den Langnauern wechselten Sieg und Niederlage ab und so kommen sie auf 2 Siege aus den letzten 4 Spielen. Gestern konnten Sie auswärts im Tessin 5:2 gegen den HC Lugano gewinnen.
Die Personalabteilung meldet im Gegensatz zum gestrigen Heimsieg gegen die ZSC Lions nur zwei Veränderungen. Luca Capaul ist für heute krankgemeldet. Für ihn springt der 17-jährige Laurin Fuhrer als 7. Verteidiger ein. Er war gestern noch mit der U21-Elite in Kloten zu Gast und steht heute mit der 1.Mannschaft auf dem Eis. Zudem startet heute im Tor der SCRJ Lakers Ivars Punnenovs. Er kennt den heutigen Gegner bestens, schliesslich war er während 7 Saisons ein fester Bestandteil des Kaders der Emmentaler.
Hallo Rappi-Fans! Herzlich willkommen zum Liveticker des heutigen Auswärtsspiels unserer SCRJ Lakers bei den SCL Tigers. Live aus der emmental versicherung arena in Langnau sorgt Yves heute dafür, dass ihr keine wichtige Szene verpasst.

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!