03.10.2025 - 19:45
BCF Arena, 1700 Fribourg FR
Logo Fribourg-Gottéron
2:3
Logo SC Rapperswil-Jona Lakers
(1:2;1:1;0:0)
Spielende
Fribourg-Gottéron Logo
2:3
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
Nach dem Spiel

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Das Spiel ist beendet.

3. Drittel
60:00

Das war's, Leute. Damit ist die Siegesserie von Fribourg-Gottéron (5 Siege in Folge) vorbei und Rappi überholt seinen Widersacher aus der Westschweiz.

Es war ein unterhaltsames Spiel, in dem Rappi vor allem durch eine gute Defensivleistung bestehen konnte. Am Schluss war's dann ein Krimi zum Abwinken, aber is' ja alles eigentlich egal: die 3 Punkte nehmen wir gerne mit, und treffen uns alle morgen Abend wieder in Rappi zum nächsten Heimspiel gegen Ambri Piotta.

Tschüssie mitenand!

60:00

Ufffffff! - Das Spiel ist aus!

58:53

Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt, die SCRJ Lakers bestreiten dieses Auswärtsspiel vor 9280 Zuschauerinnen und Zuschauern.

58:52

Bully vor Punnenovs

58:00

Die letzten beiden Spielminuten laufen. Rappi voll im Verteidigungsmodus.

Und Dünner vergibt den Empty Netter!

57:10

Der Puck entschwindet über die Bande. Willkommene Verschnaufsekunden.

56:14

Nun eine Keilerei vor Punnenovs. Etter und Dufner kriegen sich in die Haare. Beide werden mit je 2 Strafminuten weggeschickt.

Foul-Icon2 MIN
56:09

Spieler: Kevin Etter

Foul: Übertriebene Härte

Foul-Icon2 MIN
56:09

Spieler: Mauro Dufner

Foul: Übertriebene Härte

55:30

Mir will die Sache je länger je weniger gefallen hier: Rappi zurzeit fast nur noch in der Defensive. Wenn das nur gut geht!

54:38

Nun endlich mal wieder ein Angriff der Lakers und Maier versucht sich mit einem Schuss. Dieser wird jedoch geblocked.

53:12

Rappi kann sich von seiner Umklammerung lösen. Dies aber nur durch einen Entlastungsschuss, der zum Bully vor Punnenovs führt.

51:00

Bully vor Galley

50:50

Larsson mit einem eher harmlosen Schuss direkt in die Fanghand von Galley

50:11

Es wird 5 gegen 5 weitergespielt.

50:02

Nemeth wegen Halten und Dünner müssen beide raus.

Foul-Icon2 MIN
50:01

Spieler: Patrik Nemeth

Foul: Halten

Foul-Icon2 MIN
50:01

Spieler: Nico Dünner

Foul: Unsportliches Verhalten

49:27

Rappi komplett

48:42

Rask gelingt ein Gegenstoss, aber er verliert das Gleichgewicht vor Galley.

48:17

Sörensen kommt zum Direktschuss, aber erneut hält Punnenovs!

47:25

Walser mit dem Ablenker. Aber Punnenovs gewinnt das Duell.

47:10

Unser Torhüter kann ein erstes Mal blockieren.

Foul-Icon2 MIN
46:55

Spieler: Tanner Fritz

Foul: Beinstellen

46:50

Bully vor Punnenovs und gleich im Anschluss eine Strafe gegen Rappi

Powerplay Fribourg-Gottéron

46:20

Nun ist Fribourg doch etwas gar lange im Rappi Drittel drin. Unsere Mannschaft darf die Initiative nicht völlig aus der Hand geben!

44:02

Rod, Streule und Konsorten drücken und drücken. Aber unsere Verteidigung steht gut.

Rask profitiert von einem Fehlpass der Drachen, aber am Schluss endet die Sache mit einem eher harmlosen Schuss von Honka, direkt in die Fanghand von Galley.

42:50

Rappi macht das gut. Man ist gut gestaffelt und mit starkem Forechecking wird der Gegner in Schach gehalten. Sieht solide aus.

41:55

Bully vor Punnenovs

40:50

Gottéron gleich zu Beginn sehr aufsässig. Wen wundert's ...

40:01

Das Spiel läuft wieder

2. Drittel
40:00

Sodeli, Leute. In 2 Minuten geht's hier ab ins "finale grande". Die Ausgangslage spricht für Rappi mit dem 3:2 Vorsprung. Aber die Sache könnte kippen, wenn man nicht von Anfang an hoch konzentriert spielt, wie etwa zu Beginn des Spiels. Ein früher Gegentreffer wäre nicht nur resultatmässig schwierig. Das Momentum an Euch reissen, Jungs!

40:00

Hätte schlimmer enden können für Rappi. Man hat eine solide Leistung gezeigt in diesem Mitteldrittel. Immerhin kann sich das Drittelsresultat mit 1:1 gut sehen lassen. Da haben wir in der vergangenen Saison andere Spielabschnitte bei Auswärtsmatches gesehen.

Das Spiel ist recht ausgeglichen. Obwohl die Drachen doch ein paar Mal mit mächtig Druck aufgefahren sind, hat unsere Verteidigung gut dagegen gehalten. Ein Powerplay Tor für Rappi wäre eigentlich drin gelegen, stattdessen hat man ein solches kassiert. - Schade zwar, aber noch nix vergeben hier! Wir sehen uns wieder in ein paar Minuten. - Cheers!

40:00

Die Pausensirene ertönt

39:13

Kaum den Gedanken fertig gedacht, passiert's! - Bertschy mit einem Funkeln in den Augen, dieser Chance sich bewusst, knallt die Scheibe in die Maschen hinter Punnenovs.

Goal-Icon2:3 / PP1
39:11

Goal: Christoph Bertschy

Assist 1: Yannick Rathgeb

Assist 2: Sandro Schmid

38:30

Jetzt wird sich zeigen, ob Rappi hier durchhält so kurz vor der Pause, oder ob Gottéron den Anschlusstreffer erzielen kann...

37:49

Marlon Graf musste die Notbremse ziehen, weil sonst Rod alleine gegen Punnenovs hätte stürmen können

Foul-Icon2 MIN
37:44

Spieler: Marlon Graf

Foul: Beinstellen

37:27

Strafe gegen Rappi angezeigt. Galley draussen.

35:52

Bertschy passt sehr schön vor das Rappi Tor. Aber sein Stürmerkollege kann die Scheibe nicht kontrollieren.

34:55

Von links ballert Moy eine weitere Salve in Richtung Galley. Aber der ist sich nicht zu schade und blockiert den Hammerschuss mit dem Oberkörper.

34:00

Gottéron nimmt jetzt noch einmal mächtig Anlauf. Man versucht den Druck wieder zu erhöhen und den Gegner ins eigene Drittel zu drängen. Aber unsere Defensive hat sich sehr gut auf die blauen Angreifer eingestellt. - Weiter so!

33:20

Bully vor Galley

33:06

Die Strafe gegen Gottéron ist vorbei.

31:55

Tanner Fritz mit einem satten Handgelenkschuss, aber Galley hält mit der Fanghand.

31:11

Nun wieder eine Strafe gegen das Heimteam.

Powerplay Rappi steht!

Foul-Icon2 MIN
31:09

Spieler: Christoph Bertschy

Foul: Übertriebene Härte

30:00

Das Heimteam tut sich nun etwas schwerer als am Anfang. Rappi hat deutlich mehr Selbstvertrauen erlangt mit diesem dritten Treffer.

Mittlerweile haben wir auch die Spielhälfte erreicht.

29:28

Gottéron komplett

28:44

Noch 20 Sekunden PP

27:48

Das Powerplay sieht schon viel besser aus als im ersten Drittel. Aber so richtig gefährlich ist es trotzdem noch nicht.

27:10

Überzahl Lakers

Foul-Icon2 MIN
27:09

Spieler: Ludvig Johnson

Foul: Beinstellen

26:25

Und gleich ein weiteres Mal: Strömwall und Rask im Doppelpack stürmen los und nur knapp am 4:1 vorbei. Das ist den Drachen eingefahren, sodass mann umgehend das Timeout nimmt...

25:45

Unser Topscorer Strömwall stürmt im Eiltempo direkt auf Galley los. Dieser behält aber die Nerven und wehrt ab.

24:56

Supi, Tyler Moy! - Das mag ich ihm gönnen, endlich trifft er wieder. Diesmal von rechts in die nahe Ecke! - Klasse!

Goal-Icon1:3
24:54

Goal: Tyler Moy

Assist 1: Tanner Fritz

Assist 2: Lawrence Pilut

Tyler Moy
24:53

GOOOOAAALL RAAAPPIIIIIII  !!!

24:05

Dünner wird ganz tief angespielt von Honka, erwischt die Scheibe aber nicht mehr. - Bully vor Punnenovs.

23:00

Vierte Linie von Rappi auf dem Eis. Zurzeit ist die Sache hier etwas verhalten. Keine Mannschaft will einen Fehler machen.

21:40

Nun muss das Eis noch einmal etwas abgewischt werden. Irgendwie scheint da und dort etwas zu viel Wasser liegen zu bleiben.

21:32

Streule und Marchon beschäftigen unseren Goalie ziemlich arg. Der hat aber alles unter Kontrolle. Auch den Nachschuss!

20:03

Das Mitteldrittel läuft

1. Drittel
20:00

Sodeli, wir sind hoffentlich alle wieder bereit, denn nun kann's wieder losgehen.

Startdrittel mit Vorteilen für Fribourg-Gottéron, aber unsere Mannschaft hat das bessere Ende erwischt und kurz vor der Pause noch den Führungstreffer erzielen können.

20:00

Das lief ja nun wirklich sehr rund hier am Schluss. Ich würde meinen, dass Gottéron insgesamt mehr Druck gemacht hat und eigentlich auch mehr Chancen hatte, aber Rappi scheint heute effizienter. - Gut so! Wir nehmen die Führung gerne mit in die Kabine und freuen uns auf's Mitteldrittel.

Prost und bis in 15 Minuten wieder!

19:24

Na, wenn das nicht ein Geburigeschenk ist für unseren heutigen Vertragsverlängerer 😄

Goal-Icon1:2
19:21

Goal: Dominic Lammer

Assist 1: Igor Jelovac

Assist 2: Gian-Marco Wetter

Dominic Lammer
19:20

GOOOOAAAAL   RAPPIIIIIIIIIIIII   !!!

19:00

Die letzte Minute läuft

18:50

Harter Check von Etter gegen Strömwall. Nix passiert, aber der Angriff wurde dadurch abgeblockt.

17:30

Zwar sind nun wieder beidseits gleichviele Spieler auf dem Eis, aber Fribourg voll im Vorwärtsgang und Rappi in Rücklage!

16:43

Rappi komplett

16:00

Und wieder eine Chance für das Heimteam. Aber der Weitschuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.

15:20

Rathgeb prüft unseren Goalie, dieser spielt aber eine sehr gute Partie bis jetzt und weht ab.

14:38

Nun eine doch etwas unnötige Strafe gegen Hofer.

Foul-Icon2 MIN
14:36

Spieler: Valentin Hofer

Foul: Beinstellen

12:47

Moy und Graf stürmen das Fribourg Tor. Aber Graf trifft nicht ins Schwarze.

11:10

Kapla prüft unseren Goalie, dieser lässt sich aber nicht am nahen Pfosten erwischen.

10:40

Nun ist es Honka, welcher seinerseits den Torhüter der Heimmannschaft prüft. Diesmal ist dieser noch Sieger.

10:00

Wir stehen in der Mitte des Startdrittels und Christoph Bertschy versucht es mit einer Einzelaktion und viel Punch und Brecheisen. Zum Glück ohne Erfolg.

07:43

1:1 steht es mittlerweile in diesem sehr spannenden Auftakt. Rappi hat nun nach einem kurzen Fehlstart doch noch ins Spiel gefunden. Der gegnerische Torhüter Loic Galley wird gleich von Jelovac geprüft.

Goal-Icon1:1
06:32

Goal: Malte Strömwall

Malte Strömwall
06:32

GOOOOOAAAAL RAAPPIIIIIIIIII   !

04:38

Fribourg komplett

04:00

Rappi tut sich schwer mit dem Spielaufbau. Noch kein Anzeichen für ein Powerplay!

01:47

Überzahl Situation für Rappi. Das wäre die Chance zum Ausgleich.

Foul-Icon2 MIN
01:46

Foul: Zu viele Spieler auf dem Eis

01:45

Rappi mit Strömwall und Pilut versuchen gleich, eine Reaktion zu zeigen.

01:06

Super Start für die Drachen. Sie machen von Anfang an Druck auf unser Tor und das nötige Jagdglück ist ihnen hold!

Goal-Icon1:0
01:05

Goal: Henrik Borgström

Assist 1: Marcus Sörensen

Assist 2: Jeremi Gerber

01:04

Tor Fribourg!

00:28

Bereits gibt's die erste grosse Möglichkeit für das Heimteam! Rathgeb kann fast von einer 2 gegen 1 Situation profitieren. 

00:01

Es geht los!

Vor dem Spiel

Heute wird wieder Ivars Punnenovs das Tor der Lakers hüten.

Die Drachenshow beginnt, die Mannschaft von Fribourg-Gottéron ist bereits auf dem Eis und steht in Reih' und Glied, während die heute in Weiss spielenden Rappi Spieler sich nun auch auf das Spielfeld begeben.

Saletti zäme, heute wird wieder getickert bis die Tasten glühen. Sicherlich haben nicht alle kleinen und grossen Rappi Fans den langen Weg in die Westschweiz auf sich genommen. Deshalb versuche ich möglichst aktuell die wichtigsten Ereignisse in kurzen Sätzen zu übermitteln. Viel Spass wünsche ich uns allen bei diesem sicherlich sehr spannenden Match. - Mein Name ist Christoph vom Lakers Live-Ticker Team.

Willkommen zum heutigen Auswärtsspiel der SCRJ Lakers gegen den Fribourg-Gottéron. Bei diesem Spiel wird um den 3.Tabellenplatz gerungen. Beide Mannschaften haben 10 Spiele gespielt, und 21 (Fribourg-Gottéron) resp. 20 (SCRJ) Punkte erwirtschaftet. Ein Prestige Duell also!

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 16.10.2025 00:09