Sieg im Zürichsee-Derby

7.1.2023, 19:45 - som

Die Lakers brauchen eine Weile um richtig ins Spiel zu starten. In den ersten zwanzig Minuten kann man zwar Chancen generieren, aber es gelingt den Rapperswilern nicht, sich entscheidend durchzusetzen. Erst im Mitteldrittel fällt das erste Tor, nur leider für den Gegner aus Zürich. Die Lakers können nicht sofort reagieren, und kassieren wenig später gar eine Strafe. Diese übersteht man jedoch unbeschadet, und der von der Strafbank zurückkehrende Roman Cervenka kann gar den Ausgleich erzielen. Aufgrund einer gescheiterten Coaches Challenge können die Lakers sich gleich selbst im Powerplay probieren. In der Überzahl verwandelt Noreau von der blauen Linie und so drehen die Rosenstädter in weniger als einer Minute von 0:1 auf 2:1. Doch die Zürcher geben sich noch nicht geschlagen und gleichen zur Pause wieder auf 2:2 aus. Im Schlussdrittel trifft Rowe nach nur 51 Sekunden und bringt die Lakers so erneut in Führung. Diesmal können die Zürcher nicht mehr ausgleichen und kassieren stattdessen noch zwei Tore. Und so gewinnen die Rapperswiler auch das dritte Zürichsee-Derby der Saison.

Stars of the game

  • Maxim Noreau - steuert ein Tor und zwei Assists gegen seinen Ex-Club bei
  • Roman Cervenka - "nur" ein Tor und ein Assist nach Hattricks in den letzten zwei Partien
  • Andrew Rowe - erzielt das Game-winning-Goal und gewinnt fast 70% seiner Bullys

Stat of the game

Im Mitteldrittel schiessen die Lakers 12 Mal auf das Tor vor Ludovic Waeber. Im ersten Drittel brachten es beide Teams zusammen nur auf 13 Schüsse.

Ausblick

Das nächste Spiel der SCRJ Lakers steht am Freitag, dem 13.1 an. Die Rosenstädter treffen auswärts auf den SC Bern. Das Spiel in der Postfinance Arena beginnt um 19:45.