SCRJ Lakers stehen im Cup-Achtelfinal
4.10.2020, 16:00 - som

Die SC Rapperswil-Jona Lakers schlagen die EVZ Academy auswärts in der ersten Runde des diesjährigen Cups knapp mit 2:1 nach Verlängerung. Dank zwei Toren von Kevin Clark ziehen die Rosenstädter in den Cup-Achtelfinal ein.
In der vorläufig letzten Austragung des Swiss Ice Hockey Cups trafen die SCRJ Lakers im Sechzehntelfinal auf die EVZ Academy. Coach Jeff Tomlinson musste die Mannschaft umstellen, die Rapperswiler traten heute ohne Steve Moses, Roman Cervenka und Daniel Vukovic an. Dass die Innerschweizer gewillt waren, heute alles in die Waagschale zu legen, wurde schnell klar. Sie präsentierten sich ab Spielbeginn extrem bissig und machten es unseren Rosenstädtern schwierig überhaupt ins Spiel zu kommen. So sah sich Noël Bader, welcher heute das St.Galler Tor hütete, bereits in den Anfangsminuten vielen gefährlichen Angriffen der Gastgeber ausgesetzt. Bader behielt dabei stets die Oberhand. Zweimal durch die Torumrandung unterstützt, konnte er die Rapperswiler so vor einem frühen Rückstand bewahren.
Im zweiten Abschnitt kamen die SCRJ Lakers etwas besser ins Spiel, doch weiterhin erwies sich die Academy als ebenbürtiger Gegner. In einem bis dahin extrem offenen, abwechslungsreichen und schnellen Spiel erarbeiteten sich die jungen Stiere weiterhin ein leichtes Chancen-Plus. Auf Seite der Rosenstädter traten gleichzeitig immer mal wieder defensive Fehler auf, welche den geordneten Spielaufbau erschwerten. Trotz Torchancen auf beiden Seiten, konnten Luca Hollenstein und Noël Bader ihre Weste auch im zweiten Drittel reinhalten, ein 0:0 nach 40 Spielminuten war somit das logische Resultat.
Auch in den letzten 20 Minuten war es ein Duell auf absoluter Augenhöhe. So war es nicht verwunderlich, dass der Führungstreffer durch unsere Nummer 32, Kevin Clark, nicht nach einem Bilderbuch-Angriff, sondern aus einem Gewühl vor dem Zuger Tor heraus entstand. Wer nun aber dachte, dass den Zugern durch dieses Gegentor der Wind aus den Segeln genommen wurde, der sah sich getäuscht. Durch tatkräftige Unterstützung von St.Galler Seite erhielten die Jungbullen die Möglichkeit, während 55 Sekunden in doppelter Überzahl zu agieren. Die Academy liess sich diese Chance nicht entgehen und konnte das Spiel wieder ausgleichen. Da danach bis zur Sirene keine Tore mehr fielen, musste die Overtime entscheiden.
Diese verlief lange ereignislos, ehe Kevin Clark seinen hervorragenden Torriecher erneut unter Beweis stellen konnte. Er nutzte den zusätzlichen Platz bei 4 gegen 4 Feldspielern und schloss ansatzlos zum Siegtor ab. Unsere roten Krieger ziehen somit in die nächste Cup-Runde ein, welche am 25.10. ausgetragen wird. Natürlich informieren wir - sobald bekannt - wer der Gegner sein wird. Nun geht es aber zuerst am kommenden Wochenende weiter, Gegner sind dann der HC Ambrì-Piotta (Freitag auswärts) und die ZSC Lions am Samstag in der St.Galler Kantonalbank Arena.