SCRJ Lakers holen klaren ersten Saisonsieg

18.9.2021, 19:45 - som

Die Lakers feiern den ersten Vollerfolg der neuen Saison. Überzeugender hätte der Auftritt dabei kaum sein können, ein Rapperswiler Akteur stach besonders heraus.

Nach vier Niederlagen in den ersten vier Spielen, war den Rosenstädtern anzumerken, dass gegen Lausanne endlich der erste Saisonsieg her soll. Der SCRJ war von der ersten Sekunde an hellwach, spielfreudig und demnach auch immer den berühmten einen Schritt schneller als der Gast – nicht nur auf dem Eis, sondern auch gedanklich: Als Gian-Marco Wetter in der 5. Minute in «Buebetrickli»-Manier hinter dem gegnerischen Tor hindurch kurvte, hatte er längst zwei Lausanner abgehängt. Seinen Querpass rüber ans andere Ende des Torraums verwertete Zack Mitchell zur frühen Führung. Schon da stieg der Lärm-Pegel in der St. Galler Kantonalbank-Arena ein erstes Mal in die Höhe. Beflügelt vom Publikum, spielten die Gastgeber vom Obersee weiterhin stark auf – einer ganz besonders: Gian-Marco Wetter erzielte nach dem herrlichen Assist zum 1:0 noch vor Drittelsende das 2:0 per Ablenker.

Im zweiten Abschnitt angekommen, startete Rappi wieder furios: Erneut war es Wetter, der sich nach einem Pass von Nico Dünner von der Lausanner Abwehr lösen konnte und den gegnerischen Goalie Luca Boltshauser erwischte. 3:0! Lausanne war bis zu diesem Zeitpunkt harmlos, und Rapperswil machte weiter wie zuvor. Auch das erste Boxplay aus Lakers-Sicht kurz vor Spielmitte (29.), nahm den Schwung nicht aus dem eigenen Spiel. Nach der Strafe, die man unbeschadet überstand, hämmerte Verteidiger David Aebischer den Puck von der blauen Linie aus zum 4:0 ins Tor.

Im Schlussdrittel liessen die Rosenstädter keinerlei Gefahr mehr aufkommen. Zwar traf Christoph Bertschy kurz nach der Pause zum 1:4 (42.), die Lakers hatten aber weiterhin alles unter Kontrolle. Selbst Kunststücke kriegten die Fans zu sehen. Sandro Zangger tankte sich in der 53. Minute herrlich durch und legte dann auf Brüschweiler ab, der die Scheibe mit seinem Heber knapp übers Tor setzte. Das fünfte Tor kam dennoch: 34 Sekunden vor Spielschluss traf Eggenberger im Powerplay zum 5:1-Endstand. 

Mit dem Sieg im Rücken soll am Dienstag, dem 21.09, der zweite Saisonsieg her. Dann treffen die Lakers auswärts auf Ambri-Piotta. Spielbeginn ist 19.45 Uhr.