SCRJ gewinnt heissblütige Partie gegen Bern

22.12.2021, 19:45 - som

Ein Highlight zum Jahresabschluss! Die SCRJ Lakers gewinnen nach Penaltyschiessen gegen den SC Bern 2:1. 

Bern war Defensiv zu Beginn fehlerlos. Einem Rapperswiler Angreifer rückten immer gleich mindestens zwei Berner auf die Pelle. Aber auch der SCB wurde nicht so richtig warm in der Offensive. Trotzdem klingelte es hinter Nyffeler einmal: Varone versenkte einen Penalty (15.), nachdem er zuvor von Neukom gelegt wurde. Die beste Chance für Rappi vergab «Brüschi» (Brüschweiler) nach einer feinen Einzelleistung, samt Doppelpass, scheiterte er alleine vor Wütrhich. 

Aber Rapperswil blieb hartnäckig – und das wurde belohnt. Plötzlich liess der SCB hinten viel zu. Erst lief Zack Mitchell alleine auf Wüthrich zu. Er scheiterte. Dann auch Captain Andrew Rowe – auch hier blieb der gegnerische Goalie Sieger. Doch wie heisst es so schön. Alle guten Dinge sind drei! Wick traf nur eine Minute nach der Chance von Rowe zum 1:1-Ausgleich.

Kurz vor Schluss entluden sich die Emotionen: Sowohl Berns Simon Moser, als auch Phil Varone mussten zwei Minuten auf die Strafbank. Beide machten ihrem Ärger auf dem Weg in die Kühlbox lautstark Luft. 45 Sekunden Überzahl (5 vs. 3) verblieben den Lakers in der regulären Spielzeit. Allerdings scheiterte Aebischer mit seinen drei Versuchen jeweils knapp. In der Verlängerung musste dann Emil Djuse bei den Lakers auf die Strafbank – auch hier wurde es heiss. Melvin Nyffeler parierte aber mehrfach. Nachdem Rowe nochmals alleine vor Wüthrich scheiterte, musste das Penaltyschiessen her. Da avancierte Roman Cervenka mit zwei Toren zum Game-Winner und liess das Stadion Beben. 

Das nächste Spiel steht im nächsten Jahr, am Sonntag, dem 2. Januar 2022 auf dem Programm. Wir spielen gegen die ZSC Lions im Hallenstadion. Spielbeginn ist um 15.45 Uhr. Auch da sind Sie mit dem Live Ticker wieder live mit dabei. Bis dahin wünscht der SCRJ aber zuerst ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr!