Schützenfest zum Qualifikationsabschluss
4.3.2023, 19:45 - som

Die Startphase verläuft für Rappi nach Mass. Schon früh kann man viele Chancen generieren, ohne in der eigenen Zone je wirklich in Bedrängnis zu geraten. Das erste Powerplay liefert den Lakers das nötige Momentum. Nur Sekunden nach Ablauf der Strafe trifft Aberg zum 1:0, kurz darauf doppelt Rowe nach und stellt auf 2:0. Ambri gibt sich nicht geschlagen und drängt auf den Anschlusstreffer. Doch der SCRJ hält dem Druck stand, erkämpft sich das Spieldiktat zurück und erhöht auf 3:0. Nach dem Treffer zum 4:0 im zweiten Drittel wechselt Ambri den Torhüter aus. Doch auch das hält die Lakers nicht auf und schon vor der Spielhälfte steht es 6:0. In der zweiten Hälfte der Partie scheint die Konzentration der Lakers etwas nachzulassen. Man erhöht noch auf 7:0, lässt dann aber noch mal 4 Tore zu. Wirklich in Gefahr scheint der Sieg allerdings nie.
Stars of the game
- Pontus Aberg: trifft doppelt und wird zum "Best Player" gewählt
- Johnny Kneubühler, trifft ebenfalls zweimal und erhält die "Best Player"-Auszeichnung für sein Team
Stat of the game
59 Punkte - So viele Zähler sammelte Roman Cervenka in Qualifikationsphase, mehr als jeder andere Spieler. Somit holt er als erster Spieler seit Oleg Petrow (98/99) zweimal hintereinander die Liga-Topscorer-Krone.
Ausblick
Mit dem Sieg am heutigen Abend sichern sich die Lakers den dritten Platz in der Qualifikation. Der Gegner im Playoff-Viertelfinal heisst somit EV Zug. Das erste Playoff-Spiel gegen den noch amtierenden Meister findet am Mittwoch, 15.03. zuhause statt. Tickets für das Spiel gibt es ab dem 8. März um 10:00 Uhr. Unterstütze unsere Jungs vor Ort, am TV oder im Live Ticker und trage sie zum Sieg.