Rappi bodigt den Meister

4.2.2023, 19:45 - som

Nachdem mit Genf-Servette und dem EHC Biel die beiden Top-Teams der Liga den Lakers gegenüberstanden, ist heute der amtierende Meister EV Zug zu Gast. Beide Teams starten mit einer Mini-Serie an Niederlagen ins Spiel.

Gleich zu Beginn sind die beiden Torhüter im Mittelpunkt. Melvin Nyffeler vertändelt den Puck hinter dem Tor an Zug Stürmer Herzog, dieser reüssiert allerdings nicht. Auf der anderen Seite pariert Genoni spektakulär aus der Luft den Schuss von David Aebischer. Wenig später bezwingt Pontus Aberg den gegnerischen Torhüter. Der von Emil Djuse lancierter Angriff findet via alle drei Stürmer der ersten Formation das Ziel. Kraftakt von Andrew Rowe kurz vor der Pause. Den beiden EVZ-Ausländer Kovar und Djoos schnappt er in der Ecke listig die Scheibe weg, zieht brachial vors Tor und trifft im zweiten Anlauf Volley zum zweiten Rappi Tor. 

Obwohl beide Teams im weiteren Verlauf attraktives Eishockey spielen, sind Tore lange Mangelware. Den 5235 Zuschauer spielt das weitgehend keine Rolle, sie feuern das Heimteam bis zum Schluss lautstark an. Eine Kuriosität zum Schluss, den Lakers wird ein technisches Tor zugesprochen. Emil Djuse läuft allein auf das leere Tor zu. Im letzten Moment bremst ihn Klingberg regelwidrig. Rappi bezwingt den kriselnden Meister Zug mit 3-0. 

Stars of the game

  • Andrew Rowe - Der Scheibengewinn vor dem zweiten Tor & das Tor selbst, Weltklasse 
  • Nico Dünner - rennt, ackert & wirft sich in jeden Schuss, unbezahlbar für jedes Team 

Stat of the game

Die Powerplay Quote beträgt 0%. Keiner der beiden Mannschaften ist in Überzahl erfolgreich. 

Ausblick

Jetzt gehts erstmal für alle Mannschaften in die Nati Pause. Mit Eggenberger, Nyffeler und Vouardoux sind gleich drei Rappi Spieler im Aufgebot. Das nächste Spiel findet am Dienstag 14.02 in Langnau statt.