Problemloser Heimsieg gegen Lugano

21.2.2023, 19:45 - som

Die Lakers starten engagiert in die Partie, doch es gelingt nicht wirklich zwingende Chancen zu erspielen. Zumindest nicht in den ersten drei Minuten. Dann gelingt innert 80 Sekunden der Doppelschlag durch Lammer und Rowe. So führen die Lakers mit 2:0 bevor 5 Minuten gespielt sind. Die Luganesi können darauf nicht reagieren, auch in zwei Powerplays finden Sie keinen Weg durch die Defensive der Rosenstädter. Rapperswil beweist am Puck spielerische Überlegenheit und sorgt durch aggressives Forechecking dafür, dass der HCL nie wirklich lange selbst an der Scheibe bleibt. Zur Drittelspause erhöht Aberg gar auf 3:0.
Ab dem Mitteldrittel spielt Lugano dann etwas kämpferischer auf. Zwar sind es wieder die Lakers die zuerst treffen, doch Sekunden später treffen die Gäste ebenfalls und bleiben so zumindest im Spiel. Der SCRJ bleibt die spielbestimmende Mannschaft, jedoch kann man die Bianconeri nicht mehr gleich in Zaum halten wie noch im ersten Abschnitt. Die Gäste kommen zwischendurch gar auf 4:2 an die Rapperswiler heran, aber auch die Lakers zeigen Resilienz und treffen wenige Sekunden später erneut und nehmen eine Drei-Tore-Führung in die Kabine mit.
Im Schlussdrittel wird das Spiel zusehends rauer. Die vielen Strafen führen jedoch nicht zu mehr Toren. In den letzten fünf Minuten machen es die Lakers noch einmal richtig spannend, als sie eine 5 Minuten Strafe kassieren, doch das Boxplay meistert diese Herausforderung, auch weil die Luganesi ebenfalls noch eine Strafe nehmen und es so mit 4:4 weitergeht. Als Lugano dann noch den Torhüter rausnimmt, kann Forrer mit dem Treffer ins leere Tor alles klar machen.

Stars of the game

  • Pontus Aberg: erzielt mit einem beeindruckenden Trick das 3:0 und somit den Gamewinner
  • Melvin Nyffeler: wird nicht oft gebraucht (21 Schüsse) aber liefert den nötigen Rückhalt wenn nötig
  • Stéphane Patry: der Youngster erzielt sein erstes Tor für Lugano und wird Best Player seines Teams

Stat of the game

 

44 Minuten - so lange warten die Lakers bereits auf ein Powerplay-Tor.

Ausblick

Das nächste Spiel findet am Freitag, dem 24.2. statt. Die Rosenstädter empfangen zuhause den SC Bern. Zur "Ladies Night" gibt es spezielle Ermässigungen für Frauen.
​Unterstütze unsere Jungs vor Ort, am TV oder im Live Ticker und trage sie zum Sieg.