Niederlage zum Qualiabschluss

29.2.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers unterliegen dem HCD auswärts mit 3:5. Vor leeren Rängen zeigten die Lakers über weite Strecken eine gute Partie und lagen bis zur 48. Minute in Führung. Im Schlussdrittel erhöhten die Davoser den Druck jedoch deutlich und konnte den Rosenstädtern den Sieg noch entreissen. Torschützen für Rappi waren Simek (8’), Kristo (13’) mit einem Shorthander und Maier (25’).

Der Start in die Partie läuft denkbar schlecht für die Rapperswiler, schon nach 26 Sekunden geraten sie in Unterzahl. Allerdings können die Davoser aus dem Vorteil kein Kapital schlagen, und so starten zwei Minuten später die Lakers richtig ins Spiel. Zunächst kommen aber die Davoser noch durch Breakaways zu ersten guten Chancen, im Anschluss können dann die Lakers beginnen mehr Druck vor dem Heimtor zu machen. Schliesslich lenkt Simek einen wuchtigen Schuss von Egli ins Tor zum 1:0. Auch nach ihrem Führungstreffer bleiben die Lakers die bessere Mannschaft, wobei sie keine allzu grosse Vorteile haben. Bald kommt die nächste Strafe gegen die Lakers, wieder können die Bünder ihr Powerplay nicht verwerten, im Gegenteil: Kristo kann sich absetzen und erzielt das 2:0 in Unterzahl. Und wieder können die Davoser nicht direkt reagieren. Die Partie wiegt eine Weile hin und her, bis schliesslich die nächste Strafe gegen die Rapperswiler kommt. Und wieder kommt hält die Defensive dicht, auch als man 80 Sekunden in doppelter Unterzahl spielen muss. Gerade als auch die zweite Strafe zu Ende geht, gelingt den Bündern doch noch der Anschlusstreffer. Tedenby verkürzt auf 2:1. Mit diesem Spielstand geht’s dann auch in die Pause.

Im Mitteldrittel läuft die Partie zunächst weitestgehend ausgeglichen, beide Mannschaften kommen zu Chancen, ohne dass allzu grosse Vorteile entstehen. Nach einer längeren Druckphase der Gäste ist es Fabian Maier, der mit seinem ersten Saisontreffer die Führung auf 3:1 ausbaut. Zur Drittelshälfte kommen dann die Bünder zu einer längeren Druckphase, können diese dank dem starken Nyffeler nicht in ein Tor verwandeln. In den letzten zehn Minuten überzeugen die Davoser dann kaum mehr, nur noch wenige Chancen können sie gegen die defensiv starken Rapperswiler erspielen. Auch die Gäste spielen nicht mehr besonders aggressiv auf, wobei sie dank der 2-Tore-Führung auch deutlich komfortabler sind.

Der HCD startet furios ins Schlussdrittel und erzielt schnell den Anschlusstreffer. Die Davoser erhöhen das Tempo nach dem Anschlusstreffer deutlich und versuchen den Ausgleich zu erzwingen, doch die Rapperswiler halten zunächst gut dagegen. Kurz vor Drittelshälfte kann Davos dann wieder Druck vor dem Tor der Gäste machen und auf 3:3 ausgleichen. Für eine Weile läuft die Partie wieder wie im mittleren Abschnitt, beide Seiten kommen zu Chancen, ohne dass jemand wirklich im Vorteil wäre. Es sind schliesslich aber die Bünder die auf 4:3 erhöhen und erstmals in Führung gehen. Die Rapperswiler bleiben zwar bemüht nochmals den Ausgleich zur erzielen, jedoch geraten sie erneut in Unterzahl, erstmals gelingt es dem Heimteam ein Powerplaytor zu erzielen. So endet die Partei mit 3:5 aus Sicht der Rapperswiler.

Die nächste Partie fände gemäss Spielplan am Samstag dem 7. März statt. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation hält die National League am Montag 2. März eine ausserordentliche Konferenz ab, bei der über weitere Massnahmen sowie den Spielplan für die Playoffs/Playouts entschieden wird. Im Anschluss an die Konfernz werden Sie auf lakers.ch weiter informiert werden.