Niederlage in Zug zum Ende einer starken Saison
26.3.2023, 20:00 - som

Gleich zu Beginn gab es ein Zuger Powerplay, welches die Rapperswiler nicht nur schadlos überstanden, sondern in welchem sie durch Rowe sogar eine grosse Chance auf einen Shorthander hatten. Anschliessend folgte ein ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. 14 Sekunden vor der ersten Sirene gelang dem Heimteam der erste Treffer der Partie durch O’Neill.
Zu Beginn des Mitteldrittels folgte eine Zuger Druckphase, welche Hedlund zu einem Timeout veranlasste. Dieses zeigte Wirkung und in der Folge hatten die Lakers eine starke Phase. In der 28. Minute gelang auch der verdiente Ausgleich, als Schlumpf einen Pass von Albrecht ins eigene Tor lenkte. Nun drängte der SCRJ auf den Führungstreffer, was wiederum ein Zuger Timeout provozierte. Leider verpasste es Rapperswil, bis zur Sirene einen weiteren Treffer zu erzielen.
Im Schlussdrittel übernahm der EVZ wieder das Spieldiktat und erzielte in der 50. Minute den vorentscheidenden Treffer durch Simion. Die Rapperswiler Spieler kämpften nochmals mit aller Kraft und vollem Einsatz gegen das drohende Saisonende, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Den Schlusspunkt setzten zwei Zuger Treffer ins leere Tor.
Stars of the game:
- Dario Simion erzielte das wichtige 2:1 und traf auch noch ein zweites Mal
- Leonardo Genoni war auch heute überragend (97.1% Fangquote)
-
SCRJ Lakers: das ganze Team zeigte nochmals ein tolles Spiel
Stat of the game:
35:23 für die Lakers lautete das Schussverhältnis, es fehlte leider die Effizienz im Abschluss
Ausblick:
Zwar endet diese Serie mit einer Enttäuschung. Allerdings gelang es, den Favoriten und Titelverteidiger zu fordern und das Team und die Fans dürfen definitiv stolz sein auf die Leistung. Für die SCRJ Lakers ist die Saison somit zu Ende. Wir freuen uns bereits auf die neue Saison und hoffen natürlich, dass der SCRJ auch dann wieder gleich erfolgreich spielen wird.