Niederlage gegen den HC Davos

28.11.2020, 19:45 - som

Für die SC Rapperswil-Jona Lakers reicht es im Heimspiel gegen den HC Davos nicht für Punkte. Die beiden Mannschaften sorgen für eine sehr unterhaltsame Partie mit vielen Toren. Die Lakers kamen nach dem Rückstand nach 5 Minuten allerdings jeweils nur zu Anschlusstreffern, da der HCD auch immer wieder traf und das Spiel am Ende mit 7:5 für sich entschied.

Der Start in das Heimspiel gegen den HC Davos war intensiv. Zuerst musste Melvin Nyffeler ein erstes Mal retten, ehe die Lakers mit der ersten Offensivaktion sogleich den Führungstreffer erzielten. Kevin Clark brachte seine Farben nach 2 Minuten in Führung. Diese hielt leider nicht lange, denn bereits 41 Sekunden später jubelten die Gäste. Verteidiger Jung bezwang Nyffeler. Es ging Schlag auf Schlag in dieser Anfangsphase. In der 5. Minute war es erneut der HCD, der traf. Dieses Mal reüssierte Turunen nach mehrmaligen Nachstochern vor dem Rappi-Tor. Der SCRJ zeigte zuerst eine gute Reaktion und wirkte nicht verunsichert. Durch Strafen brachten sie sich aber wieder in Bedrängnis. Das Boxplay funktionierte gut und so blieb es vorerst beim knappen Rückstand. Dies änderte sich leider auch nicht in der ersten Überzahlsituation der Rapperswiler. Sowohl Egli als auch Clark kamen dem Ausgleich sehr nahe, beim Kanadier verhinderte nur der Pfosten diesen. 

Die beiden Mannschaften kehrten engagiert aus der ersten Pause. So gab es im zweiten Drittel ebenfalls gleich wieder Tore. Die Bündner bauten die Führung in der 24. Minute durch Hischier aus. Etwas mehr als eine Zeigerumdrehung später brachte Nando Eggenberger die Rosenstädter wieder zurück ins Spiel. Kurz darauf durften die Lakers mit einem Mann mehr agieren. Dieses Powerplay verlief dann aber katastrophal. Gleich zweimal konterten die Gäste und trafen. Zuerst war es Ambühl, der Nyffeler bezwang, danach traf Herzog zum 2:5. Jeff Tomlinson reagierte und nahm sofort sein Timeout. Sein Team konnte immerhin zur Spielhälfte gleich wieder treffen. Lhotak erzielte den dritten Treffer für Rappi. Chancen auf das nächste Tor waren in den nächsten Minuten da, auf der anderen Seite hatten auch die Davoser Möglichkeiten. Nach einer ärgerlichen Strafe nutzte Joe Thornton eine dieser Chancen. Im Vergleich zum ersten Duell der Saison dieser beiden Mannschaften gab es heute auf beiden Seiten viele Tore. Das nächste ging auf das Konto der Lakers. Schweri traf kurz vor Drittelsende zum 4:6. So gab es 7 Tore in diesem Abschnitt. 

Es war schon fast ungewohnt, dass ein Drittel nicht gleich mit Toren begann. Da die Torgelegenheiten auf beiden Seiten ebenfalls rar wurden, gab es für die Zuschauer in diesem Drittel etwas weniger Unterhaltung. Den Lakers gelang es nicht, die benötigten Tore zu erzielen. Im Gegenteil, in der 53. Minute war es erneut Thornton, der wieder traf. Nico Dünner stellte zwei Minuten später auf 5:7. Fehlende Moral konnte man den Rapperswiler heute nicht vorwerfen. Man kassierte allerdings zu viele Gegentore.  Zu mehr als als Anschlusstoren wollte es heute einfach nicht reichen. So gehen die drei Punkte nach einem kuriosen Spiel an den HC Davos.

Bereits am Mittwoch spielen die SC Rapperswil-Jona Lakers erneut gegen den HC Davos. Das Spiel im Eisstadion Davos beginnt um 19:45 Uhr.