Moy im vorläufigen WM-Aufgebot
5.5.2025, 17:00 - stb

Tyler Moy ist im vorläufigen Aufgebot für die WM. Nati-Coach Patrick Fischer hat vier Spieler aus der NHL aufgeboten, während ebenso viele Akteure das Team verlassen müssen. Noch offen ist, ob Kevin Fiala zur Mannschaft stossen wird.
Im Anschluss ans letzte Turnier der Euro Hockey Tour hat Headcoach Patrick Fischer gemeinsam mit seinem Staff einige Änderungen am Kader für die 2025 IIHF Ice Hockey World Championship vorgenommen. Die Nati kann für die WM sicher auf die Unterstützung von vier NHL-Akteuren zählen. Nico Hischier, Captain der New Jersey Devils, stösst zum Team – er erzielte in dieser Saison inklusive Playoffs beeindruckende 73 Scorerpunkte. Mit ihm reisen auch seine Teamkollegen Timo Meier (28 Tore, 29 Assists) und Verteidiger Jonas Siegenthaler zur WM. Zudem verstärkt Janis Moser, Verteidiger bei den Tampa Bay Lightning und zuletzt 2023 im WM-Kader, erneut die Schweizer Defensive. Noch offen ist der Fall von Kevin Fiala, dessen WM-Teilnahme bislang noch nicht bestätigt ist.
Der Verband betont allerdings, dass weitere Kaderanpassungen fortlaufend bekanntgegeben werden. Nicht für die WM aufgeboten werden Verteidiger Roger Karrer sowie die Stürmer Fabian Ritzmann, Sven Senteler und Samuel Walser.
So sieht das vorläufige WM-Aufgebot aus:
Torhüter (3): Sandro Aeschlimann (HC Davos), Stéphane Charlin (SCL Tigers), Leonardo Genoni (EV Zug)
Verteidiger (9): Tim Berni (Genève-Servette HC), Dominik Egli (Frölunda HC), Michael Fora (HC Davos), Andrea Glauser (Lausanne HC), Sven Jung (HC Davos), Dean Kukan (ZSC Lions), Christian Marti (ZSC Lions), Janis Moser (Tampa Bay Lightning), Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils)
Stürmer (14): Andres Ambühl (HC Davos), Sven Andrighetto (ZSC Lions), Nicolas Baechler (ZSC Lions), Christoph Bertschy (HC Fribourg-Gottéron), Nico Hischier (New Jersey Devils), Grégory Hofmann (EV Zug), Ken Jäger (Lausanne HC), Simon Knak (HC Davos), Denis Malgin (ZSC Lions), Timo Meier (New Jersey Devils), Tyler Moy (SC Rapperswil-Jona Lakers), Damien Riat (Lausanne HC), Dario Rohrbach (SCL Tigers), Sandro Schmid (HC Fribourg-Gottéron)