Knappe Niederlage nach grossem Kampf

14.11.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers verlieren 3:4 gegen den EV Zug, nachdem sie zuvor dreimal in Führung gelegen hatten. Im Startdrittel spielen die Lakers sehr stark und geben den Zugern kaum eine Chance überhaupt aufs Tor zu schiessen. Je länger die Partie fortschreitet, umso mehr kommt auch der EVZ zu Chancen, wenngleich die Gäste meist die Überhand behalten. In letzter Minute gehen die Zuger dann erstmals in Führung und verhindern so eine Klärung in Overtime. Die Tore für die Rosenstädter schossen Sataric (4’), Moses (31’) und Eggenberger (42’).

Den Lakers gelingt ein guter Start in die Partie, schon in der ersten Minute kommen sie erstmals zum Abschluss und erspielen früh schon eine Überzahlsituation. Zwar gelingt kein Powerplay-Tor, doch kurz nach Ablauf der Strafe können die Lakers mit der ersten richtig guten Chance den Führungstreffer erzielen. Die Zuger wiederum sind bemüht den Ausgleich zu erzielen, scheitern jedoch an der starken Rapperswiler Defensive. Es gelingt dem Heimteam allerdings eine Strafe zu provozieren, in welches es jedoch die Gäste sind, die bei einem Breakaway von Rowe die beste Chance haben. Lediglich der Zuger Keeper Hollenstein vermag noch den Shorthander zu verhindern. Die Lakers bleiben spielbestimmend, betreiben gutes Forechecking und zeigen defensiv eine starke Leistung, sodass Zug während des gesamten Drittels kaum zu Chancen kommt. Erst in den letzten Minuten beginnt der EVZ auch offensiv mehr zu leisten und bringt innert kurzer Zeit mehrere Schüsse auf das Tor von Bader. Aber dieser hält stark und auch die Verteidiger werfen sich tapfer in die Schüsse, dadurch kann Rapperswil die Führung in die Kabine mitnehmen.

Ins Mitteldrittel startet der SCRJ in Unterzahl, wegen einer Strafe zum Ende des vorherigen Spielabschnitts. Doch die Lakers überstehen das Boxplay ohne grössere Probleme, und auch eine zweite Unterzahlsituation nur wenig später übersteht man problemlos. Jedoch macht Zug inzwischen deutlich mehr Druck als noch vor der Pause und so gelingt ihnen auch der Ausgleich. Die Lakers lassen sich davon nicht entmutigen und spielen weiterhin konzentriert und defensiv stark, zunächst fehlen offensiv aber die richtig guten Chancen. Kurz nach der Drittelshälfte kommt es dann zu einer 4 vs 4 Situation, in welcher die Gäste den zusätzlichen Platz gut ausnutzen und prompt auf 2:1 erhöhen. Doch die Freude hält nicht lange, im Powerplay unmittelbar nach dem 4 vs 4  können die Zuger erneut ausgleichen. Bis zur Pause bleibt die Partie hart umkämpft, allerdings gelingt es den Lakers nicht mehr ein drittes Mal in Führung zu gehen.

Im Schlussdrittel geraten die Lakers früh in Unterzahl, trotzdem sind dürfen sie bald jubeln, denn mit der zweiten grossen Chance gelingt der Shorthander und damit auch die erneute Führung. Innerhalb desselben Boxplays gelingt beinahe noch ein zweiter Treffer, doch zunächst bleibt es bei 2:3. Die Zuger sind um den erneuten Ausgleich bemüht, jedoch hält die Rapperswiler Verteidigung dicht. Erst als sie erneut in Überzahl gehen, schaffen es die Zuger den Ausgleich zu erzielen. Die Partie wiegt noch eine Weile hin und her, schlussendlich sind es aber die Zuger, die 62 Sekunden vor Drittelsende erstmals in Führung gehen. Die Rosenstädter versuchen noch zu reagieren und schicken sechs Feldspieler aufs Eis, allerdings reicht es für die Gäste nicht mehr und sie verlieren die Partie knapp mit 3:4.

Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet bereits am Dienstag statt. Die Rosenstädter empfangen in der neu angesetzten Partie den SC Bern zuhause, die Partie beginnt um 19:45.


Foto: Danke an evz.ch / Felix Klaus