Knappe Niederlage im hart umkämpften Zürichsee-Derby
21.11.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers verlieren auswärts mit 3:5 gegen die ZSC Lions. Nach einem explosiven Start und einer frühen Führung schaffen es die Rapperswiler zunächst nicht ihren Vorsprung auszubauen und müssen den Ausgleichstreffer hinnehmen. Die Partie verläuft über weite Strecken ausgeglichen, allerdings sind es die Lions die bisweilen mit 1:3 in Führung gehen. Die Lakers zeigen in der Schlussphase nochmals eine grosse Offensivbemühung und verkürzen zeitweise auf 2:3 und 3:4, können die Niederlage in einem sehr umkämpften Spiel jedoch nicht mehr verhindern. Torschützen für Rapperswil sind Moses (3’ und 53’) und Clark (58’).
Die Lakers starten fulminant in die Partie und gehen nach knapp einer Minute in Führung, das Tor wird jedoch wegen Torhüterbehinderung aberkannt. Doch erhalten die Rapperswiler durch die Aktion viel Selbstvertrauen und spielen weiter aggressiv auf. So gelingt wenig später auch das erste richtige Tor. Die Heimmannschaft kann zunächst nicht reagieren, die Lakers bleiben offensiv dominant und können die Führung beinahe noch ausbauen. Kurz vor Drittelshälfte kommt es dann zur ersten Strafe gegen die Rosenstädter. Die Lions nutzen diese Chance prompt aus und verkürzen auf 1:1. Der weitere Verlauf des Drittels spiegelt den Spielstand grösstenteils wider, beide Mannschaften kommen immer wieder zu Druckphasen und können gute Chancen erspielen, jedoch gelingt es keinem Team einen entscheidenden Vorteil zu erspielen, und so geht es mit einem Unentschieden in die Pause.
Die Startphase des Mitteldrittels verläuft deutlich ruhiger, beide Mannschaften sind sehr darauf bedacht keine grossen Risiken einzugehen. Erst zur Drittels-Mitte kommen die Lakers zu einer ersten, längeren Druckphase, die jedoch nicht vom Torerfolg gekrönt ist. In der Folge verlagern beide Teams ihre Offensivbemühungen zusehends auf Konteraktionen. Schliesslich sind es die Lions die nach einem schnellen Vorstoss mit 1:2 in Führung gehen können. Die Gäste können zunächst nicht reagieren und geraten zusehends in Bedrängnis. Den Lakers gelingt es zumindest einen weiteren Treffer zu verhindern. In den letzten Minuten vor der Pause bäumen sich die Rapperswiler nochmal auf und versuchen den Ausgleichstreffer zu erzielen, was jedoch nicht mehr gelingt. So müssen sie mit einem Rückstand in die Kabine gehen.
Ins Schlussdrittel erwischen die Lakers einen denkbar schlechten Start, schon früh können die Zürcher auf 1:3 erhöhen. Die Lions fokussieren sich in der Folge zunehmend auf die Defensive und geben der Lakers kaum eine Chance einen Anschlusstreffer zu erzielen. Auch in ihrem ersten Powerplay schaffen die Lakers den Befreiungsschlag nicht. Eine Weile lang gelingt es den Rapperswilern nicht die Verteidigung der Löwen zu überwinden, bis es zum 4 vs. 4 kommt. Dann ist es Steve Moses, der die Lakers mit seinem zweiten Treffer wieder auf Kurs bringt. Doch die Heimmannschaft reagiert prompt und erhöht auf 2:4. Kurz darauf nimmt Jeff Tomlinson sein Timeout, und schon früh lässt er den Torhüter gegen einen weiteren Feldspieler auswechseln. Mit sechs Mann gelingt es den Lakers schliesslich noch auf 3:4 zu verkürzen. Gut anderthalb Minuten bleiben den Rosenstädtern noch, um zumindest noch die Verlängerung zu erreichen. Trotz viel Einsatz und einigen Chancen gelingt dies jedoch nicht mehr, die Lions können in der letzten Sekunde noch das leere Tor treffen und gewinnen somit ein sehr hart umkämpftes Zürichsee-Derby.
Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet am Freitag, 27.11 statt. Die Rosenstädter treffen auswärts auf Genève-Servette HC. Die Partie beginnt um 19:45.