Klarer Sieg zum Wiederbeginn
13.11.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers gewinnen gegen Fribourg-Gottéron nach einer starken Leistung mit 4:1. Dank Toren von Moses, Rowe und Profico sowie einer starken Mannschaftsleistung ist der Sieg absolut verdient.
Nach der langen Pause, bedingt durch zahlreiche Spielabsagen und die Nationalmannschaftspause, war die Partie für die Lakers wie ein zweiter Saisonstart. Im ersten Drittel war zwar die grosse Motivation sichtbar, gleichzeitig fehlte aber noch die nötige Abstimmung und es häuften sich Fehlpässe und Scheibenverluste. Gleiches galt jedoch auch für die Gäste aus Fribourg, welche abgesehen von einem Pfostenschuss durch Mottet auch nichts Zählbares zu Stande brachten im Startdrittel.
Nach der ersten Pause startete der SCRJ mit viel Schwung ins Mitteldrittel. Innert weniger Minuten kamen Eggenberger, Dünner und Rowe zu guten Chancen, welche allerdings nicht genutzt werden konnten. Als dann Hughes einen Schuss von Moses unglücklich passieren liess, war der hochverdiente Rapperswiler Führungstreffer doch noch Tatsache. Anschliessend kamen die Gäste zwar besser ins Spiel, allerdings ohne sich zwingende Chancen herauszuspielen. Nach 34 Minuten erhöhte Rowe auf 2:0, als er im Slot einen Abpraller verwerten konnte. Fribourg versuchte zwar zu reagieren, doch die Lakers brachten den Zweitorevorsprung in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel blieb eine Reaktion der Gäste aus. Sie hatten zwar mehr Spielanteile, wirklich gefährliche Chancen blieben allerdings Mangelware. Gleichzeitig stand Rapperswil defensiv solid und konnte sich mit Bader auf einen sicheren Rückhalt verlassen. Als Profico im Powerplay zum 3:0 traf, schien bereits eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Allerdings traf Bykov nach 52 Minuten zum 3:1 und brachte etwas Spannung zurück in die Partie. Mit seinem zweiten Treffer erzielte Rowe 5 Minuten vor Schluss im Powerplay das 4:1. Diesen Vorsprung verwaltete der SCRJ anschliessend souverän.
Nach dem deutlichen und verdienten Sieg geht es bereits morgen weiter. Hoffentlich können die Rapperswiler den Schwung mitnehmen und auch beim Auswärtsspiel in Zug gegen den EVZ überzeugen. Das nächste Heimspiel steht am nächsten Dienstag an, wenn das verschobene Spiel gegen den SC Bern ansteht.