Kein Rappi Tor in Spiel 4
22.3.2023, 20:00 - som

Gegenseitiges Abtasten und eine kontrollierte Defensive war das Motto in den ersten Spielminuten beider Teams. Auch kleine Scharmützel und grosse Emotionen waren vorerst nicht zu sehen. Ein ärgerlicher Lakers Scheibenverlust in der Mittelzone brachte die Zuger Führung kurz vor Drittelsende. Gregory Hofmann zog mit viel Speed Richtung Melvin Nyffeler und bezwang diesen im linken hohen Eck. Ein ausgeglichenes Drittel endete mit einer knappen EVZ-Führung. Im Mittelabschnitt hatte Sandro Forrer den Ausgleich auf dem Stock, doch traf er den Puck nicht wunschgemäss. Eine knisternde Spannung herrschte in der ausverkauften Bossard Arena bis acht Minuten vor Spielende, ehe Dario Simion im Powerplay das zweite Zuger Tor erzielen konnte. Die Rosenstädter warfen in der Folge nochmals alles in eine Waagschale, nahmen vier Minuten vor Schluss Melvin Nyffeler vom Eis, doch ein Schuss ins Glück wollte heute einfach nicht gelingen. Justin Abdelkader setzte mit einem Empty-Netter den Schlusspunkt unter dieses vierte Playoff Match.
Stars of the game:
- Nathan Vouardoux erhält ein Puck mitten ins Gesicht, lässt sich Pflegen und kehrt mit Visier aufs Eis zurück.
- Bei jedem Scheibenbesitz wird Michal Jordan ausgepfiffen, doch der Tscheche lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und spielt eine solide Partie.
-
Leonardo Genoni spielt souverän, abgeklärt und behält jederzeit die Übersicht bei seinem Shutout.
Stats of the game:
- Kein Tor für die Lakers bei sechs Minuten Überzahlspiel.
-
Erstmals in dieser Serie haben die Zuger mehr Schüsse als die Lakers aufs Tor gefeuert.
Ausblick:
Kurze Erholungs- und Regenerationszeit, bevor das nächste Heimspiel auf dem Programm steht. Kommt alle in ROT in die ausverkaufte SGKB-Arena und tragt unser Team zum zweiten Sieg in dieser Viertelfinal Serie. Spielbeginn am kommenden Freitag ist um 20:00 Uhr.