Kanterniederlage in Davos
17.10.2020, 19:45 - som

Der HCD lässt dem SCRJ keine Chance und gewinnt gleich mit 9:2. Die Rapperswiler Treffer erzielen Schweri und Clark.
Bereits nach wenigen Sekunden erspielte sich der SCRJ eine Topchance, doch Rowe brachte den Puck nicht an Torhüter Aeschlimann vorbei. In der zweiten Minute traf Baumgartner auf der anderen Seite per Weitschuss. Anschliessend setzten die Bündner zu einer ersten Druckphase an, welche allerdings ohne weitere Treffer vorüberging. Im Verlauf des Startdrittels konnte sich Rapperswil dann wieder mehr Spielanteile und Chancen erarbeiten, allerdings ohne Änderung auf der Anzeigetafel. Kurz vor der ersten Sirene durfte der HCD erneut jubeln, als Ambühl traf.
Gerade mal 33 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, als Ambühl sein zweites Tor erzielte und somit auf 3:0 erhöhen konnte. Als Davos in der 27. Minute in doppelter Überzahl spielen konnte, traf Nygren zum 4:0 und somit zur Vorentscheidung. Allerdings schalteten die Bündner deshalb noch keinen Gang zurück, sondern erhöhten kurze Zeit später auf 5:0. Im Powerplay gelang dann auch dem SCRJ der erste Treffer, Schweri konnte einen Abpraller verwerten. In der Folge entwickelte sich trotz fehlender Spannung ein unterhaltsames Spiel, wobei dieses natürlich in erster Linie den HCD Fans gefiel.
Im Schlussdrittel gelang Clark mit einer schönen Einzelaktion ein sehenswertes Goal zum 2:5. Lindgren erstickte die Rapperswiler Hoffnungen jedoch nur 23 Sekunden später mit dem 6:2 wieder. Corvi, Ambühl und Knak erhöhten danach noch zum Schlussresultat von 9:2.
Nächste Woche treffen die SCRJ Lakers zweimal auf die SCL Tigers, am Dienstag auswärts im Emmental und am Freitag zuhause in Rapperswil.