Heimsieg nach Verlängerung

23.10.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers bezwingen die SCL Tigers zum zweiten in Folge. Im Startdrittel kommt Rappi zwar zu vielen Chancen, jedoch gelingt zunächst noch kein Tor, die Gäste dagegen schlagen aus wenigen Chancen Kapital und gehen mit 0:1 in Führung. Im Mitteldrittel können die Lakers zunächst ausgleichen, allerdings erhöhen die Tigers bald wieder auf 1:2. Lange liefern sich die Teams ein erbittertes Duell, bis den Lakers dann doch noch das verdiente 2:2 gelingt. Auch im Schlussdrittel bleibt die Partie umkämpft und trotz einiger Chancen fallen keine Tore mehr. In der Overtime sind es dann die Rosenstädter die sich den entscheidenden Vorteil erspielen können und den Sieg erringen. Torschützen bei Rapperswil sind Egli (23'), Cervenka (35') und Clark (62').

Dem SCRJ gelingt ein guter Start in die Partie, schon früh können sie Druck aufbauen und sorgen für gefährliche Szenen vor dem Goal der Langnauer. Nach gut 5 gespielten Minuten verhindert nur noch der Pfosten eine Rapperswiler Führung. Allerdings sind es die Tigers, die bei ihrer ersten richtigen Chancen gleich ein Tor erzielen und mit 0:1 in Führung gehen. Die Rosenstädter lassen sich davon aber nicht einschüchtern und bleiben die spielbestimmende Mannschaft. Trotz einiger guten Chancen gelingt es dem Heimteam jedoch nicht den Ausgleich zu erzielen. Auch in der ersten Powerplay-Situation des Spiels bleiben die Rapperswiler dominant, jedoch will der erste Treffer noch immer nicht gelingen. Und so geht es trotz starker Leistung mit einem Rückstand in die Pause.

Im Mitteldrittel erwischen die Lakers einen harzigen Start, keine Minute ist gespielt, da geraten sie erstmals in Unterzahl. Doch sie überstehen das Boxplay problemlos, und sobald wieder fünf Rapperswiler auf dem Eis stehen, beginnt das Heimteam wieder Druck zu machen. Schliesslich ist es Verteidiger Egli, der mit einem Hammerschuss von der blauen Linie den Ausgleich erzielt. Doch das Rapperswiler Glück währt nicht lange, denn die Tigers reagieren schnell und können auf 1:2 erhöhen. Kurz darauf kommt es erneut zur Strafe gegen Rapperswil. Doch das Boxplay der Lakers meistert auch diese kritische Phase. Die Partie bleibt umkämpft, die Langnauer treten aggressiver auf als noch im Startdrittel, doch die Rapperswiler halten dagegen und können kurz vor der Pause erneut ausgleichen.

Auch im Schlussdrittel bleibt das Partie hart umkämpft, doch richtig grosse Chancen bleiben auf beiden Seiten aus. Kurz vor Drittelshälfte bekommt der SCRJ dann die Möglichkeit im Powerplay in Führung zu gehen, das gelingt jedoch wegen mangelnder Abschlüsse nicht, obwohl man den Puck stehts unter Kontrolle hat. Das Rapperswiler Powerplay bleibt torlos, und auch kurz darauf im 4 gegen 4 kann sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen. So bleibt das Drittel, trotz hart umkämpfter Schlussphase torlos und die Partie geht in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung liefern sich die Teams ein erbittertes Duell, die Lakers haben zunächst Mühe sich in der gegnerischen Zone zu installieren, doch schlussendlich gelingt es Kevin Clark mit einem schönen Backhander den Siegestreffer zu erzielen.

Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet am Sonntag statt. Im Cup-Achtelfinale empfangen die Rosenstädter zuhause den HC Ambrì-Piotta. Die Partie beginnt um 15:45.