Erster Saisonsieg gegen Ambri

9.10.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers bezwingen den HC Ambri-Piotta auswärts mit 5-1. Nach einer frühen Führung harzte es im restlichen Startdrittel, die Heimmannschaft konnte zeitweise auf 1-1 verkürzen. Je mehr die Partie fortschritt, umso dominanter wurden die Rosenstädter. Kurz vor Ende des Mitteldrittels kann die Führung wiederhergestellt werden und schliesslich kann sich die Offensive noch so richtig entfalten. Torschützen bei Rapperswil waren Červenka (3’), Rowe (37’), Profico (43’), Clark (49’), Lhotak (54’).

Die Lakers starten nicht ideal in die Partie und schon früh kommt das Heimteam zu ersten Chancen. Nach der ersten grösseren Parade von Nyffeler kommen dann auch die Gäste richtig in Fahrt und können Chancen erzeugen. Schliesslich ist es Červenka, der das erste Tor des Spiels erzielt. Allzu lange können sich die Rosenstädter jedoch nicht freuen, denn nur wenige Minuten später müssen sie erstmals in Unterzahl spielen. Ambri übt starken Druck aus und bald schon fällt der Ausgleichstreffer. Auch im Anschluss an das Boxplay bleiben die Leventiner stark und kommen dem Führungstreffer bisweilen näher als die Lakers. Doch Rappi fängt sich wieder und kommt erneut zu Chancen. Das Spiel wiegt eine Weile hin und her, zumindest bis es zur nächsten Strafe gegen den SCRJ kommt. Doch diesmal kann sich das Rapperswiler Boxplay durchsetzen, sodass es mit Gleichstand in die letzten fünf Minuten geht. Ambri bleibt jedoch das gefährlichere Team, gleich zweimal innert weniger Minuten trennt sie nur noch der Pfosten von der Führung. Auch die Gäste kommen mitunter zu Abschlüssen, die jedoch nicht ganz so gefährlich sind. Kurz vor Drittelsende kommt dann auch noch die dritte Strafe gegen die Lakers.

Den Start ins zweite Drittel überstehen die Rosenstädter trotz Unterzahl gut, und kommen bald auch selbst in eine Überzahlsituation. Trotz anfänglicher Druckphase schaffen es die Gäste nicht wieder in Führung zu gehen, stattdessen ist es sogar Ambri das shorthanded mit einem zwei gegen eins zur besten Chance des Powerplays kommt. Das scheint die Lakers endlich wachzurütteln und sie übernehmen in der Folge auch das Spieldiktat und können längere Druckphasen erzeugen, wobei das Heimteam mit einigen Kontern gefährlich bleibt. Zu Spiel- und Drittelshälfte steht es also nach wie vor Unentschieden, in einem Spiel, das vor allem durch harte Zweikämpfe geprägt wird. Mit noch fünf Minuten auf der Uhr kommt es dann zu einer Teamstrafe gegen die Lakers, wegen eines unkorrekten Anspiels. Doch die Rapperswiler überstehen diese Strafe gut, und können sogar, nur eine Sekunde nach Ablauf der Strafe, mit einem Quasi-Shorthander von Rowe in Führung gehen. Diesen Zwischenstand verteidigen die Lakers dann bis zur Pause.

Ins Schlussdrittel starten die Gäste stark, sind jedoch zunächst noch zu unkonzentriert, um wirklich gefährliche Chancen zu erspielen. Schliesslich ist es dann Červenka, der, mit einem wunderbaren Pass hinter dem gegnerischen Tor hervor, Profico den Treffer zum 3-1 ermöglicht. Die Lakers verlagern nun ihr Spiel und setzten vermehrt auf Forechecking und Konteraktionen, was die Tessiner zur Verzweiflung bringt. Coach Cereda nimmt sein Timeout, das jedoch nicht den gewünschten Effekt hat, stattdessen sind die Lakers die kurz darauf zum 4-1 erhöhen. Die Leventiner kämpfen weiter um den Anschluss, ein vermeintlicher Treffer wird ihnen jedoch aberkannt, da Nyffeler die Scheibe bereits gesichert hatte, und man ihn deshalb kurzerhand auch ins Tor bugsierte. Die Lakers schlagen mit Lothak zurück, welcher das 5-1 erzielt was dann auch der Endstand wird.

Die nächste Partie der SCRJ Lakers findet am Samstag, dem 10.10, zuhause in der St. Galler-Kantonalbank-Arena statt. Der Anpfiff erfolgt um 19:45.