Ein Tor reicht für einen wichtigen Auswärtssieg

20.10.2020, 19:45 - som

Die SC Rapperswil-Jona Lakers gewinnen das Auswärtsspiel gegen die SCL Tigers mit 1:0. Die Lakers gingen im ersten Drittel durch Roman Cervenka (19') im Powerplay in Führung. Dieses eine Tor reichte heute, um die drei Punkte nach Rapperswil mitzunehmen, da die Langnauer bei ihren Chancen an einem starken Melvin Nyffeler scheiterten.

Nach der Kanterniederlage gegen den HCD war von den SCRJ Lakers heute eine klare Reaktion auswärts in Langnau gefordert. Der Heimvorteil für die SCL Tigers sollte heute keine grosse Rolle spielen, denn aufgrund kantonaler Bestimmungen durften nicht mehr als 1000 Personen ins Stadion. Der Start in die Partie war unterhaltsam, beide Mannschaften trauten sich sogleich offensive Akzente zu setzen. Die Lakers kamen einem frühen Tor vor allem im ersten Powerplay kurz nach Spielbeginn nahe, doch Punnenovs liess sich nicht bezwingen. Als die Rapperswiler dann aber nach 13 Minuten selbst in Unterzahl spielen mussten, wurde auch das Heimteam erstmals richtig gefährlich. Trotzdem blieb es vorerst beim 0:0, doch die Langnauer kamen nach der Überzahl besser ins Spiel. So kam ein erneutes Powerplay kurz vor Drittelsende den SCRJ Lakers entgegen. Und ausgerechnet im Powerplay, das diese Saison noch nicht richtig zu laufen schien, trafen die Rosenstädter. Topscorer Cervenka hielt in der 19. Minute die Scheibe lange auf dem Stock, ehe er Punnenovs mit seinem Handgelenkschuss erwischte. 

Zu Beginn des Mittelabschnitts musste Melvin Nyffeler gleich mehrmals entscheidend eingreifen, denn die Tigers drückten sofort auf den Ausgleich. Er blieb in der Folge immer wieder beschäftigt, da die Lakers offensiv nicht mehr so oft auftauchten wie noch im ersten Drittel. Eine erneute Überzahlsituation zur Spielmitte war die Möglichkeit, die Führung auszubauen, doch diese blieb zu ungefährlich, obwohl die Scheibe gut lief. Am Spielverlauf änderte dies danach leider nichts. Langnau hatte mehr vom Spiel in dieser Phase. Die Defensive und Nyffeler sorgten aber dafür, dass die knappe Führung weiterhin bestehen blieb. Die letzte Minute des Drittels war dann nochmals besonders unterhaltsam. Erst scheiterten Forrer und Dünner mit einer guten Aktion an Punnenovs, ehe auf der Gegenseite Melvin Nyffeler spektakulär eine absolute Grosschance von Glauser entschärfte.

Nachdem die SCRJ Lakers gleich ein erneutes Boxplay anfangs des Schlussdrittels gut überstanden, kamen sie selbst zu drei guten Möglichkeiten. Unmittelbar nacheinander konnten jedoch weder Wetter noch Eggenberger oder Lehmann den zweiten Treffer erzielen. Nach dieser Szene wurde Rappi stärker und schaffte es vermehrt, sich in der Zone der Tigers festzusetzen. Tormöglichkeiten blieben in diesem Drittel jedoch rar. Trotzdem war es das Heimteam, welches durch Topscorer Maxwell kurz vor Schluss beinahe ausglich. Es blieb die mit Abstand gefährlichste Aktion in ziemlich ereignislosen letzten 20 Minuten. Die SCRJ Lakers dürfte dies nicht gestört haben, denn sie schafften die wichtige Reaktion und holen sich die drei Punkte auswärts in Langnau.

Gleich am Freitag gilt es für die SC Rapperswil-Jona Lakers nachzudoppeln. Der Gegner in der St. Galler Kantonalbank Arena heisst erneut SCL Tigers. Das Spiel findet um 19:45 statt.