Cervenka schiesst SCRJ in Overtime zum 2:1 gegen Servette

16.10.2020, 19:45 - som

Die SCRJ Lakers gewinnen gegen Servette mit 2:1 nach Verlängerung. Der Siegestreffer wurde einmal mehr von Cervenka erzielt, nachdem Jelovac zuvor zum Ausgleich getroffen hatte.

Nach den beiden knappen Niederlagen gegen den EVZ und die ZSC Lions war mit Servette auch im dritten Heimspiel ein Gegner mit Titelambitionen zu Gast in Rapperswil. Die Genfer hatten sich gezielt verstärkt und zum Saisonbeginn überzeugt. Im Startdrittel hatten die Gäste mehr Spielanteile und mehr Chancen, doch dank einer soliden Defensive, einem starken Nyffeler und etwas Glück gelang es den Rapperswilern, das 0:0 in die erste Pause zu retten.

Nach 24 Minuten fiel dann der erste Treffer für die Genfer, als Smirnovs im überzeugenden Genfer Powerplay zur 1:0 Führung traf. Die Lakers liessen sich durch den Rückstand jedoch nicht beirren und versuchten weiterhin, mit dem Gegner mitzuspielen. Gleichzeitig erspielte sich der SCRJ nun auch mehr Chancen, welche jedoch noch nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Eine davon gehörte Sobotka, der trotz mangelnder Spielpraxis an der Seite von Cervenka und Clark ein starkes Debut zeigte.

Kurz vor der zweiten Sirene mussten gleich zwei Genfer Spieler auf die Strafbank und somit bot sich dem SCRJ die ausgezeichnete Gelegenheit, bei 5 gegen 3 den Ausgleich zu erzielen. Trotz guten Ansätzen war das Powerplay allerdings zu wenig zwingend. Unmittelbar nach Ablauf der beiden Strafen konnten sogar gleich drei Genfer gegen einen Rapperswiler Spieler losziehen, verpassten jedoch die Chance auf das 2:0 und somit eine Vorentscheidung. Nur wenige Sekunden später konnten dann die Lakers jubeln, als Jelovac mit einem präzisen Schuss zum 1:1 traf.

Anschliessend übernahm wieder Servette das Spieldiktat und verpasste beim Pfostenschuss von Le Coultre sowie in einem druckvollen Powerplay die erneute Führung nur knapp. Danach war der SCRJ wieder spielbestimmend und kam durch Dünner und Eggenberger zu zwei Topchancen. Kurz vor Schluss bot sich bei einer erneuten Überzahlsituation die Chance für den Siegestreffer. Trotz 120 Sekunden Dauerdruck und unzähligen Topchancen wollte der Puck einfach nicht ins Genfer Tor fallen.

Deshalb musste eine Verlängerung über den Sieg dieser unterhaltsamen Partie entscheiden. Alles andere als überraschend für die Rapperswiler Fans ist die Tatsache, dass Cervenka in der Overtime das Game-Winning-Goal erzielte. Somit belohnte sich das Team von Tomlinson mit dem Sieg und zwei verdienten Punkten für die starke Leistung gegen einen starken Gegner. Bereits morgen Samstag steht das nächste Spiel an, wenn die SCRJ Lakers auswärts beim HC Davos antreten.