Organisation & Service

Service-Inhalte

Eisbelegung SGKB Arena

Start: Samstag, 2. August 2025

Eisbelegung Aussenfeld

Start: Montag 20. Oktober 2025 (Wetterabhängig)

Jahres-Plan

Die wichtigsten Termine im Lakers Nachwuchs

Jahresplan Nachwuchs 2025/26

Formulare

Anmelde-Formulare zum Download

Anmeldung Trainer oder Betreuer Anmeldung Techn. Dienst

Material-Shop & Schleif-Service

Bei unserem Partner Tenini Sport findest du alles was dein Hockeyherz begehrt und verpasst du deinen Kufen einen neuen Schliff. Bestellungen der speziellen SCRJ Lakers Hockeytaschen können gerne telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort aufgegeben werden.

Tenini Sport Wetzikon
Rapperswilerstrasse 63
8620 Wetzikon

Tel: 043 477 54 54
E-Mail: info@tenini.ch
Homepage: www.tenini.ch

Tenini Logo

Mehr zu unserer Organisation

Prävention

Verhalten

Das Verhalten in unserer Nachwuchs-Organisation liegt uns sehr am Herzen.

Verhaltenskodex für Spieler Verhaltenskodex für Trainer Verhaltenskodex für Eltern

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Spieler:innen ist das A und O. Daher arbeiten wir mit:

Ausbildung

Sportschule

  • Sportschule Rapperswil-Jona
  • Kanti Wattwil
  • Talent ausserschwyz
  • Sportschule Glarnerland
  • United school of sports

Lakers Learning

Mit dem Förderprogramm „Lakers Learning“ setzen sich die SC Rapperswil-Jona Lakers als Sportclub das Ziel, jungen und talentierten Nachwuchsspielern eine solide Basis für ihre sportliche und berufliche Zukunft zu schaffen. Dazu arbeiten die Lakers mit regionalen Ausbildungsstätten zusammen. Die Trainings werden bestmöglich mit dem Programm der schulischen bzw. beruflichen Ausbildung abgestimmt.

Am Business College in Rapperswil werden die Sportler kaufmännisch ausgebildet. Sie durchlaufen während 4 Semestern Vollzeitunterricht den schulischen Teil der Ausbildung, der durch ein 2-semestriges Praktikum ergänzt zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau führt (mit Aufbaumöglichkeit zur kfm. Berufsmatura).

Der enge und regelmässige Kontakt bzw. Informationsaustausch zwischen den Trainern der Lakers und dem Schulkoordinator der HSO, hilft, dass sich Talente sportlich und schulisch optimal entwickeln können.

Unterstützung

Gastfamilie gesucht

Der Lakers-Nachwuchs umfasst rund 300 Nachwuchsspieler:innen. Regelmässig werden auch Spieler von anderen Vereinen oder sogar aus dem Ausland in unsere Teams integriert. Damit sich diese jungen Menschen schnell wie zuhause fühlen und eine optimale Integration stattfinden kann, ist in diesem Prozess ein familiäres Umfeld sehr wichtig. Darum suchen wir immer wieder Familien, die ein freies Zimmer zur Verfügung stellen können und einen «Familienzuwachs» als Bereicherung sehen.

Gastfamilie kann (fast) jede:r werden. Ob alleinerziehend, mit oder ohne Kinder, ob verheiratet oder alleinstehend, die Familienstruktur ist nicht entscheidend. Viel wichtiger sind Interesse an einer anderen Kultur und die Bereitschaft, einen jungen Menschen in der Region willkommen zu heissen, ihn in die Familie aufzunehmen und hiesige Lebensweisen weiterzugeben. Voraussetzungen für die Gastfamilie sind ein eigenes Zimmer, Halbpension (Frühstück und Abendessen) sowie die Möglichkeit, dass die Wäsche gewaschen wird.

Solltest du dich angesprochen fühlen, melde dich bitte für weitere Auskünfte bei uns auf nachwuchs@lakers.ch.

Partner-Clubs

Gemeinsam gehts besser, darum arbeiten der Lakers Nachwuchs unter anderem mit folgenden Clubs zusammen: