13.09.2025 - 19:45
St.Galler Kantonalbank Arena, 8640 Rapperswil SG
Logo SC Rapperswil-Jona Lakers
2:1
Logo SC Bern
(2:1;0:0;0:0)
Spielende
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
2:1
SC Bern Logo
Nach dem Spiel

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Das war jetzt Spannung pur. Die Disziplin und der kompromisslose Einsatz aller Spieler füreinander und vereint gegen die gegnerische Mannschaft haben sich ausbezahlt. Das letzte Drittel hat von Rappi alles abverlangt und schlussendlich konnte man - da war vielleicht auch noch die Hockey-Glücksfee mit im Spiel - die Sache über die Ziellinie bringen. Scharte von gestern wieder ausgebügelt! Bravo Jungs!

Ich wünsche Euch noch ein tolles Weekend und wir freuen uns alle bereits jetzt auf den kommenden Dienstag, wenn die SCRJ Lakers auswärts gegen den HC Ajoie antreten werden. Seid auch dann wieder dabei, wenn nicht vor Ort, dann wenigstens hier im Live-Ticker!

Ich verabschiede mich jetzt und frage am Verpflegungsstand nach ein paar Baldrian Tropfen zur Beruhigung. - Tschüss zäme!

Das Spiel ist beendet.

3. Drittel
59:59

Das war's! - Siiiieeg in Rappi !!!

Foul-Icon2 MIN
59:56

Spieler: Jacob Larsson

Foul: Stockschlag

59:56

Und noch ein Bully vor Punnenovs! - Ach herrjeeeminee, meine Nerven! - Und jetzt gehen sich die Unparteiischen auch noch ein Video reinziehen!

59:40

10 Zentimeter am Empty Netter vorbei gerammscht!!! - Ach sowas!

59:35

Bully an der blauen Linie

59:30

Maier kann befreien

59:17

Was für ein Krimi hier! - Fritz verpasst knapp den Empty Netter. Und jetzt gibt's Bully vor Punnenovs.

58:13

Punnenovs ist die Ruhe selbst und blockiert die nächste Scheibe. Die Gemüter sind erhitzt! - Timeout Bern.

57:26

Reideborn hat seinen Kasten verlassen!

57:20

Bully vor Punnenovs

56:15

Top Chance für Strömwall nach einem Gegenstoss. Aber er kommt nicht an Reideborn vorbei!

56:00

Noch 4 Minuten in diesem Krimi!

54:59

Der SC Bern ist nun die bessere Mannschaft auf dem Eis. Unser Team versucht alles, sich dem Tempo anzupassen, aber es gelingt Bern immer wieder, die Lakers in deren  Drittel einzuschnüren, was enorm viel Kraft kostet.

52:42

Bombenstimmung hier in der St. Galler Kantonalbank Arena! - Die Fans und all die Zuschauer versuchen ihr Bestes und feuern unsere Mannschaft pausenlos an!

51:30

Zurzeit hat der SCB die Hosen an. Sie fahren eine Angriffswelle nach der anderen, aber zum Glück ist man doch auch nicht so sehr effizient damit

50:15

Und Tyler Moy tut's ihm gleich. Er vergibt ebenfalls nachdem er alleine mit der Scheibe vor dem Berner Tor aufgetaucht war.

48:30

Bern packt nun langsam die Brechstange aus und erhöht den Druck auf unser Tor. Aber dies gibt wieder Raum für Gegenangriffe! - Kaum hab' ich das geschrieben vergibt Fritz eine grosse Torchance allein vor Reideborn.

46:33

Weiter geht's mit Bully vor Reideborn

46:32

Bilderbuchartiges Doppelpässli-Spiel zwischen Wetter und Lammer direkt im Slot der Berner. Aber leider ist da eben dieser Reideborn der die Party crashen will...

45:29

Punnenovs muss auf unserer Seite eingreifen. Aber auch er macht eine hervorragende Partie!

44:17

Albrecht wird von Moy exzellent angespielt direkt im Slot. Dieser prüft einmal mehr den hervorragend haltenden Reideborn.

43:16

Aber die Berner ihrerseits tun es den Lakers gleich. Bully vor Reideborn.

41:33

Also unsere Mannen sind hochkonzentriert bei der Sache auch in diesem letzten Drittel. Verglichen mit dem versemmelten Schlussdrittel gestern kann dieser Start hier sich absolut sehen lassen.

41:11

Eieieiei! - Moy hat das 3:1 auf dem Stock! Er kommt frei vor dem gegnerischen Torhüter zum Schuss, dieser kann aber parieren.

40:45

Larsson versucht sich mit einem Handgelenkschuss. Dieser wird aber geblocked.

40:34

Erstes Bully vor Reideborn

40:01

Das Schlussdrittel läuft!

2. Drittel
40:00

Es wurde bereits erwähnt, dass die Disziplin der Mannschaft auf dem Eis wirklich spürbar ist. In diesem torlosen Mittelabschnitt hatte Bern ein wenig die Nase vorn. Es gab doch die eine oder andere brenzlige Situation vor dem Rappi Tor. Und das nötige Glück auf unserer Seite fehlte leider trotz der Tatsache, dass man über total 4 Minuten in Überzahl agieren konnte. - So gehen wir also zum Pausentee nach 40 gespielten Minuten.

Was wir aus dem gestrigen Spiel gelernt haben: Strafen zahlen sich nicht aus... Nein! Sie rächen sich sogar! - Und: Ein sogar grosser resultatmässiger Vorsprung heisst noch gar nichts. Es ist trotzdem alles offen. Und sowieso bei diesem nur knappen Vorsprung von einem Tor. Wir hoffen und drücken die Daumen.

Ich bin zurück in knapp 10 Minuten.

40:00

Pause!

38:53

Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt, die SCRJ Lakers bedanken sich herzlichst bei 4678 Zuschauer:innen für die grossartige Unterstützung.

38:52

Gute Druckphase von Rappi. Jelovac kommt aus ca. 5 Metern direkt zum Schuss und versucht zielt in die linke untere Ecke. Leider ist der Goalie auf Posten.

36:29

Eins muss man unseren Mannen lassen: Es wird sehr diszipliniert gespielt. Noch keine einzige Strafe gegen Rappi! - Angesichts der Schlappe, welche man sich gestern aufgrund unnötiger Strafen eingefahren hatte, sieht die Sache diesbezüglich heute Abend deutlich besser aus.

35:46

Pfostenschuss am Rappi Tor! - Eieieiei!

34:58

Auch Honkas Schuss bringt leider nicht das gewünschte Resultat. Bern ist wieder komplett und schaltet grad wieder in den Vorwärtsgang.

34:08

Neue Kräfte und die Dünner/Lammer/(Donner-)Wetter Linie soll's richten...

33:28

Strömwall mit "Tell's Geschoss"! Aber mitten auf den Oberkörper des Berner Goalies bringt halt auch ein harter Schuss nicht viel.

32:57

Weiter geht's mit der Überzahl. Da sollte nun doch etwas gelingen!

Foul-Icon2 MIN
32:56

Spieler: Mats Alge

Foul: Beinstellen

32:46

Moy feuert eins seiner Geschosse gen Reideborn. Dieser hält aber.

31:45

Powerplay Rappi!

Foul-Icon2 MIN
31:32

Spieler: Miro Aaltonen

Foul: Cross-Check

31:07

Der SC Bern ist nun doch wieder etwas besser ins Spiel zurück gekommen. Immer wieder entstehen Druckphasen vor dem Lakers Tor, das will mir gar nicht gefallen! Soeben hatte Bern's Kindschi wieder einen Schuss Richtung Punnenovs abgefeuert. Dieser hielt zwar gekonnt, aber eben ...

29:55

Ui, da hat nicht viel gefehlt. Bern's Ritzmann kommt an die Scheibe hinter dem Rappi Tor und spielt sie blitzschnell in den Slot. Dort kann diese jedoch nicht verwertet werden.

29:09

Und gleich noch eine ähnliche Situation. Diesmal ist es Albrecht, der zum Zug kommt. Er entschliesst sich für den Schuss. Aber dieser kann von einem Berner Verteidiger geblockt werden.

28:11

Wetter kommt von der Bank und wird ziemlich clever an der blauen Linie angespielt. Er hat noch einen Verteidiger vor sich und versucht diesen auszudribbeln. Gelingt ihm zwar, aber er kommt dann zu Fall und donnert in den gegnerischen Goaliepfosten. Leider kein Torerfolg, aber wenigstens ist ihm nichts passiert!

26:55

Aaltonen vom SCB prüft unseren Schlussmann. Dieser fährt aber die Fanghand aus und vorbei ist der Spuk.

25:26

Bully vor dem Rappi Tor

24:01

Nun ist Rappi wieder am Drücker. Taibel prüft den Berner Goalie. Dieser bleibt aber Sieger in diesem Duell.

22:40

Jetzt hatte Punnenovs einmal etwas Glöggli. Bern verzeichnet einen Pfostenschuss!

22:00

Rappi mit sehr gutem Forechecking. Man versucht den Gegner schon früh am Spielaufbau zu hindern.

20:46

Dünner tankt sich durch bis ins gegnerische Drittel. Am Schluss fehlt ihm dann aber die Kraft für einen gefährlichen Abschluss.

20:01

Die Scheibe läuft!

1. Drittel
20:00

Die Spieler versammeln sich bereits wieder auf dem Eis. Und ich vor meinem Laptop.

Auf geht's in die zweite Runde!

20:00

einfach Klasse, diese Kulisse!

20:00

Nach doch sehr harzigem Start - man hatte das frühe 0:1 nach einem fatalen Verteidigungsfehler hinnehmen müssen - haben sich unsere Mannen wieder gefangen und sukzessive den Druck auf's gegnerische Tor erhöht, bis dann endlich das befreiende 1:1 gelang. Stetig und mit viel Fleiss und Ausdauer hat man dann sehr konzentriert die Führung gesucht und eine 2-Minuten Strafe der Berner eiskalt ausgenutzt.

Das gefällt und wir hoffen, dass es so weitergeht! - Jetzt ist erst mal Pause und ich melde mich in knapp 15 Minuten wieder.

20:00

Pausensirene!

 

19:00

Die letzte Minute läuft

17:47

Ein Hauch vor Ablauf der Strafe gegen Bern scheppert's! - Das bewährte Duo trifft in die Maschen: Dünner passt auf Lammer und dieser lässt das Netz zappeln! - Phänomenale Stimmung, so kurz vor der Pause!

Goal-Icon2:1
17:46

Goal: Dominic Lammer

Assist 1: Nico Dünner

Assist 2: Jacob Larsson

Dominic Lammer
17:46

GOOOOAAAALLLLL Rappiiiiiiiiiiiii  !!

17:26

Bully vor Reideborn. Es geht weiter mit dem Powerplay.

17:10

Bern kann befreien. Es wird beidseitig gewechselt.

16:22

Moy versucht's mit einem seiner Schlenzer. Reideborn ist zur Stelle.

15:45

Beinstellen ist fies, Leute! - Powerplay Rappi!

Foul-Icon2 MIN
15:44

Spieler: Ramon Untersander

Foul: Beinstellen

15:13

Wieder ist es Rask, der sich ein Herz fasst. Sein Schuss surrt aber knapp am Tor der Berner vorbei.

14:33

Nach einer längeren Angriffsphase schliesst Albrecht diese mit einem Schuss direkt auf Reideborn ab. Dieser hat aber keine Probleme, die Scheibe zu blockerien.

12:55

Rappi hat sich von dieser kalten Dusche - dem frühen 0:1 - also wieder erholt und spielt sichtlich befreit nach vorne.

Ich sehe generell leichte Vorteile zu Gunsten des Heimteams in dieser Phase dieser sehr unterhaltsamen Partie.

08:47

Wieder eine Top Chance für Rappi. Diesmal kann Lammer fast verwerten. Weiter so, Boys! We trust in you!!

07:42

Das ist doch eine sehr befreiende Nachricht. Rask fast sich ein Herz und nutzt die Druckphase für einen wunderbaren Torschuss.

Goal-Icon1:1
07:41

Goal: Victor Rask

Assist 1: Julius Honka

Assist 2: Malte Strömwall

Victor Rask
07:40

GGGGGOOOOAAAALLLLL Rappiiii !!!

05:45

Das Spiel wird schneller. Rappi versucht natürlich eine Reaktion zu zeigen und verstärkt seine Offensivbemühungen. Als Folge davon ergeben ich natürlich Möglichkeiten für schnelle Gegenstösse. Bern ist ebenfalls hellwach und lauert auf solche Gelegenheiten.

02:42

Da haben unsere Mannen aber nicht grad eine gute Figur gemacht. Abstimmungsprobleme in der Verteidigung haben dazu geführt, dass Iakovenko vom SC Bern ziemlich frei zum Schuss kam und Punnenovs auch noch die Sicht verdeckt war. - So ein Jammer, so ein Start!

Goal-Icon0:1
02:41

Goal: Alexander Iakovenko

Assist 1: Simon Kindschi

Assist 2: Fabian Ritzmann

01:12

Schöner Move von Moy und Strömwall gleich zu Beginn. Erste Attacke gegen Adam Reideborn im Berner Tor. Dieser kann aber parieren.

00:01

The puck hits the ice!

Vor dem Spiel

Wichtige Änderung in der Aufstellung: Heute hütet Ivars Punnenovs das Tor von Rappi. Die Linien wurden punktuell ebenfalls etwas umgestellt. Schau'n wir mal!

Unsere Gladiatoren betreten die Arena! - Let's go, Lakers! Thunderstruck, yesss!

Es gilt heute die kleine Scharte von gestern Abend auszumerzen. Ihr erinnert Euch: gestern war ja Match in ... wo genau? ... ähm, keine Ahnung! War Match? Ah ja? Ich weiss nichts von einem Match! 😚

Egal: schauen wir nach vorne.

Die Spieler werden am Video Würfel vorgestellt, das Eis wird grad nochmal poliert, das Stadion ist gut besetzt. In gut 5 Minuten geht's los und wir drücken die Daumen. Einmal mehr: MIT HÄRZBLUET DEBIIIII   !!!

Hallo zäme und guete Aabig zum zweiten Heimspiel der SCRJ Lakers. Diesmal zu Gast hier in der St. Galler Kantonalbank Arena ist der SC Bern.

Gleich mehrere Dinge haben Rappi und der SCB gemeinsam: Beide hatten bereits zwei Spiele zu absolvieren in dieser jungen Saison. Beide haben ihr erstes Heimspiel gewonnen und ihr erstes Auswärtsspiel verloren. Und: ... es wollen beide sicherlich heute Abend 3 Punkte verdienen! - Spannende Ausgangslage also. Schicken wir uns rein.

Heute Abend tickert Christoph vom Rappi Live-Ticker Team für alle daheim gebliebenen.

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 08:24